Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kafkas Zeichnungen
Taschenbuch von Friederike Fellner
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Beim Betrachten von Kafkas Zeichnungen wird deutlich: Sie sind Teil des literarischen Prozesses. Anhand der 44 überlieferten Skizzen lässt sich Kafkas visuelles Netzwerk [...] Großteil der Skizzen stammt aus der Zeit des Jurastudiums, in der viele Weichen für seine Literatur gestellt wurden. Seine Beschäftigung mit Bildender Kunst, die sich in den Zeichnungen zeigt, wirft ein Licht auf seine ästhetische Sozialisation. Wo der Fluss der Wörter abbricht, kann ein gezeichnetes Bild entstehen. In vielen Fällen lassen sich Kafkas Zeichnungen als poetologische Reflexionen lesen, in denen Antrieb und Grund des Schreibens gespiegelt werden. Auf Postkarten und in Briefen inszeniert er in Skizzen zudem die Rolle von Schreibenden. Auch hier transportiert die Zeichnung eine Botschaft, zu der Worte allein nicht mehr fähig sind. Dabei kommen Bildfelder zum Ausdruck, die die These unterstreichen, dass die Wirkungskreise epistolarer Räume und literarischer Schauplätze oszillieren.
Beim Betrachten von Kafkas Zeichnungen wird deutlich: Sie sind Teil des literarischen Prozesses. Anhand der 44 überlieferten Skizzen lässt sich Kafkas visuelles Netzwerk [...] Großteil der Skizzen stammt aus der Zeit des Jurastudiums, in der viele Weichen für seine Literatur gestellt wurden. Seine Beschäftigung mit Bildender Kunst, die sich in den Zeichnungen zeigt, wirft ein Licht auf seine ästhetische Sozialisation. Wo der Fluss der Wörter abbricht, kann ein gezeichnetes Bild entstehen. In vielen Fällen lassen sich Kafkas Zeichnungen als poetologische Reflexionen lesen, in denen Antrieb und Grund des Schreibens gespiegelt werden. Auf Postkarten und in Briefen inszeniert er in Skizzen zudem die Rolle von Schreibenden. Auch hier transportiert die Zeichnung eine Botschaft, zu der Worte allein nicht mehr fähig sind. Dabei kommen Bildfelder zum Ausdruck, die die These unterstreichen, dass die Wirkungskreise epistolarer Räume und literarischer Schauplätze oszillieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
87 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770556885
ISBN-10: 3770556887
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fellner, Friederike
Auflage: 1/2014
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 156 x 24 mm
Von/Mit: Friederike Fellner
Erscheinungsdatum: 22.10.2014
Gewicht: 0,724 kg
Artikel-ID: 105537801
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
87 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770556885
ISBN-10: 3770556887
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fellner, Friederike
Auflage: 1/2014
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 235 x 156 x 24 mm
Von/Mit: Friederike Fellner
Erscheinungsdatum: 22.10.2014
Gewicht: 0,724 kg
Artikel-ID: 105537801
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte