Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Käthe Schirmacher: Agitation und autobiografische Praxis zwischen radikaler Frauenbewegung und völkischer Politik
Buch von Johanna/Heinrich, Elisa/Oesch, Corinna Gehmacher
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

Die Journalistin, Schriftstellerin und Vortragsreisende Käthe Schirmacher (1865-1930) wird in diesem Band als eine exemplarische Protagonistin des Übergangs europäischer Gesellschaften um 1900 vorgestellt. Die transnationale Agitatorin, die sich als ,moderne Frau' positionierte und in intimen Beziehungen mit Frauen lebte, adressierte als radikale Frauenrechtlerin und spätere völkische Politikerin unterschiedliche politische Arenen. Mit ihrer Inanspruchnahme von Autorität und Kompetenz forderte sie die Zugangsregeln zu hegemonialen Öffentlichkeiten heraus. In ihrem umfangreichen Nachlass wird sie als eine Erzählerin des eigenen Lebens sichtbar, die sich in wechselnden Konstellationen immer wieder autobiografisch neu entwarf. Mit der innovativen Konzeption einer Biografie in Koproduktion regt der Band zur methodischen Weiterentwicklung offener biografischer Forschungsprozesse an.

Die Journalistin, Schriftstellerin und Vortragsreisende Käthe Schirmacher (1865-1930) wird in diesem Band als eine exemplarische Protagonistin des Übergangs europäischer Gesellschaften um 1900 vorgestellt. Die transnationale Agitatorin, die sich als ,moderne Frau' positionierte und in intimen Beziehungen mit Frauen lebte, adressierte als radikale Frauenrechtlerin und spätere völkische Politikerin unterschiedliche politische Arenen. Mit ihrer Inanspruchnahme von Autorität und Kompetenz forderte sie die Zugangsregeln zu hegemonialen Öffentlichkeiten heraus. In ihrem umfangreichen Nachlass wird sie als eine Erzählerin des eigenen Lebens sichtbar, die sich in wechselnden Konstellationen immer wieder autobiografisch neu entwarf. Mit der innovativen Konzeption einer Biografie in Koproduktion regt der Band zur methodischen Weiterentwicklung offener biografischer Forschungsprozesse an.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 596
Inhalt: 596 S.
26 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205207214
ISBN-10: 3205207211
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gehmacher, Johanna/Heinrich, Elisa/Oesch, Corinna
Auflage: 1/2018
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 184 x 45 mm
Von/Mit: Johanna/Heinrich, Elisa/Oesch, Corinna Gehmacher
Erscheinungsdatum: 16.04.2018
Gewicht: 1,237 kg
preigu-id: 111023866
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 596
Inhalt: 596 S.
26 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205207214
ISBN-10: 3205207211
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gehmacher, Johanna/Heinrich, Elisa/Oesch, Corinna
Auflage: 1/2018
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 247 x 184 x 45 mm
Von/Mit: Johanna/Heinrich, Elisa/Oesch, Corinna Gehmacher
Erscheinungsdatum: 16.04.2018
Gewicht: 1,237 kg
preigu-id: 111023866
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte