Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Istrien war das magische Dreieck der Monarchie. Zwischen dem venezianischen Muggia und dem Welt-Kurbad Abbazia begegneten einander die unterschiedlichsten Kulturen. Das von der blauen Adria umgebene Istrien ist ein Ankerplatz der Geschichte, an dem unter anderem Kelten, Griechen, Histrier, Römer, Byzantiner, Slawen oder Venezianer Spuren hinterlassen haben. Ab dem Spätmittelalter waren auch die Habsburger in Istrien präsent und haben dem Landstrich eine mitteleuropäische Note hinterlassen. Die Donaumonarchie trägt in Istrien Sommerkleidung und geht mit mediterraner Lebensart eine bis heute anziehende Mischung ein.
Istrien war das magische Dreieck der Monarchie. Zwischen dem venezianischen Muggia und dem Welt-Kurbad Abbazia begegneten einander die unterschiedlichsten Kulturen. Das von der blauen Adria umgebene Istrien ist ein Ankerplatz der Geschichte, an dem unter anderem Kelten, Griechen, Histrier, Römer, Byzantiner, Slawen oder Venezianer Spuren hinterlassen haben. Ab dem Spätmittelalter waren auch die Habsburger in Istrien präsent und haben dem Landstrich eine mitteleuropäische Note hinterlassen. Die Donaumonarchie trägt in Istrien Sommerkleidung und geht mit mediterraner Lebensart eine bis heute anziehende Mischung ein.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783991031505
ISBN-10: 3991031507
Sprache: Deutsch
Autor: Gatscher-Riedl, Gregor
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Kral, Berndorf
Verantwortliche Person für die EU: Kral Berndorf, John-F.-Kennedyplatz 2, A-2560 Berndorf, buero@kral-berndorf.at
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen
Maße: 29 x 216 x 217 mm
Von/Mit: Gregor Gatscher-Riedl
Erscheinungsdatum: 02.05.2023
Gewicht: 1,157 kg
Artikel-ID: 126588429

Ähnliche Produkte