Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
139,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) regelt die Vergütung und Entschädigung von Zeuginnen und Zeugen, Sachverständigen und ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern, wenn diese von einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft herangezogen werden. Der vorliegende Kommentar bietet eine praxisorientierte Kommentierung des JVEG mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und Tabellen. An den entsprechenden Stellen nimmt der Verfasser Bezug auf die einschlägigen Vorschriften außerhalb des JVEG. Berücksichtigt werden dabei insbesondere landesrechtliche Regelungen, wie z.B. die Landesreisekostengesetze und die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Der Kommentar folgt dem Aufbau des JVEG:
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen durch:
Zielgruppe
Für Kostenbeamtinnen und -beamte, Sachverständige, Richterschaft, Anwaltschaft sowie die Industrie- und Handelskammern.
Das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) regelt die Vergütung und Entschädigung von Zeuginnen und Zeugen, Sachverständigen und ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern, wenn diese von einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft herangezogen werden. Der vorliegende Kommentar bietet eine praxisorientierte Kommentierung des JVEG mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und Tabellen. An den entsprechenden Stellen nimmt der Verfasser Bezug auf die einschlägigen Vorschriften außerhalb des JVEG. Berücksichtigt werden dabei insbesondere landesrechtliche Regelungen, wie z.B. die Landesreisekostengesetze und die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Der Kommentar folgt dem Aufbau des JVEG:
- Allgemeine Vorschriften
- Gemeinsame Vorschriften
- Vergütung von Sachverständigen, Dolmetschern und Übersetzern
- Entschädigung von ehrenamtlichen Richtern
- Entschädigung von Zeugen und Dritten
- Schlussvorschriften
- Anlagen zum JVEG
Vorteile auf einen Blick
- mit den ersten Erfahrungen zum KostRÄG 2021 in der Praxis
- mit den wichtigsten Landes-Kostenvorschriften
- zahlreiche aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen durch:
- Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
- TelekommunikationsmodernisierungsG
- Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften
Zielgruppe
Für Kostenbeamtinnen und -beamte, Sachverständige, Richterschaft, Anwaltschaft sowie die Industrie- und Handelskammern.
Zum Werk
Das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) regelt die Vergütung und Entschädigung von Zeuginnen und Zeugen, Sachverständigen und ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern, wenn diese von einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft herangezogen werden. Der vorliegende Kommentar bietet eine praxisorientierte Kommentierung des JVEG mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und Tabellen. An den entsprechenden Stellen nimmt der Verfasser Bezug auf die einschlägigen Vorschriften außerhalb des JVEG. Berücksichtigt werden dabei insbesondere landesrechtliche Regelungen, wie z.B. die Landesreisekostengesetze und die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Der Kommentar folgt dem Aufbau des JVEG:
Vorteile auf einen Blick
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen durch:
Zielgruppe
Für Kostenbeamtinnen und -beamte, Sachverständige, Richterschaft, Anwaltschaft sowie die Industrie- und Handelskammern.
Das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG) regelt die Vergütung und Entschädigung von Zeuginnen und Zeugen, Sachverständigen und ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern, wenn diese von einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft herangezogen werden. Der vorliegende Kommentar bietet eine praxisorientierte Kommentierung des JVEG mit zahlreichen Berechnungsbeispielen und Tabellen. An den entsprechenden Stellen nimmt der Verfasser Bezug auf die einschlägigen Vorschriften außerhalb des JVEG. Berücksichtigt werden dabei insbesondere landesrechtliche Regelungen, wie z.B. die Landesreisekostengesetze und die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Der Kommentar folgt dem Aufbau des JVEG:
- Allgemeine Vorschriften
- Gemeinsame Vorschriften
- Vergütung von Sachverständigen, Dolmetschern und Übersetzern
- Entschädigung von ehrenamtlichen Richtern
- Entschädigung von Zeugen und Dritten
- Schlussvorschriften
- Anlagen zum JVEG
Vorteile auf einen Blick
- mit den ersten Erfahrungen zum KostRÄG 2021 in der Praxis
- mit den wichtigsten Landes-Kostenvorschriften
- zahlreiche aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen durch:
- Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
- TelekommunikationsmodernisierungsG
- Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften
Zielgruppe
Für Kostenbeamtinnen und -beamte, Sachverständige, Richterschaft, Anwaltschaft sowie die Industrie- und Handelskammern.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Grauer Kommentar |
Inhalt: |
XIII
721 S. 734 S. |
ISBN-13: | 9783406805783 |
ISBN-10: | 3406805787 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schneider, Hagen |
Auflage: | 5. vollständig überarbeitete Auflage |
Hersteller: |
C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Von/Mit: | Hagen Schneider |
Erscheinungsdatum: | 27.06.2025 |
Gewicht: | 1,081 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Reihe: | Grauer Kommentar |
Inhalt: |
XIII
721 S. 734 S. |
ISBN-13: | 9783406805783 |
ISBN-10: | 3406805787 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schneider, Hagen |
Auflage: | 5. vollständig überarbeitete Auflage |
Hersteller: |
C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de |
Von/Mit: | Hagen Schneider |
Erscheinungsdatum: | 27.06.2025 |
Gewicht: | 1,081 kg |
Sicherheitshinweis