Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Juristische Schlüsselqualifikationen
Einsatzbereiche - Examensrelevanz - Examenstraining
Taschenbuch von Hendrik Schneider (u. a.)
Sprache: Deutsch

22,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Juristenausbildung verändert sich. In vielen Bundesländern kommt zu den bekannten Anforderungen in der mündlichen Pflichtfachprüfung der Nachweis sog. Schlüsselqualifikationen hinzu. Darauf bereiten die Autoren optimal vor. Sie vermitteln sowohl den nötigen theoretischen Hintergrund sowie die erforderlichen Kenntnisse: Rhetorik, Vortragskunst, Gesprächsführung, Selbstorganisation und die examensrelevanten praktischen Fertigkeiten zur Präsentation eines Vortrags. Examenstypische "Schlüsselqualifikationsaufgaben" vermitteln die wesentlichen Techniken. Auf diese Weise versetzen sie Studenten in die Lage diese Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Die Juristenausbildung verändert sich. In vielen Bundesländern kommt zu den bekannten Anforderungen in der mündlichen Pflichtfachprüfung der Nachweis sog. Schlüsselqualifikationen hinzu. Darauf bereiten die Autoren optimal vor. Sie vermitteln sowohl den nötigen theoretischen Hintergrund sowie die erforderlichen Kenntnisse: Rhetorik, Vortragskunst, Gesprächsführung, Selbstorganisation und die examensrelevanten praktischen Fertigkeiten zur Präsentation eines Vortrags. Examenstypische "Schlüsselqualifikationsaufgaben" vermitteln die wesentlichen Techniken. Auf diese Weise versetzen sie Studenten in die Lage diese Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Zusammenfassung

Die Juristenausbildung verändert sich. Nicht mehr nur juristisches Fachwissen und Klausurtechnik sind examensrelevant, sondern zu den bekannten Anforderungen kommt in vielen Ländern der Nachweis so genannter "Schlüsselqualifikationen" in der mündlichen Pflichtfachprüfung hinzu. Auf diese neuen Examensanforderungen bereitet das vorliegende Werk in optimaler Weise vor. Das Buch lehrt und vermittelt sowohl den nötigen theoretischen Hintergrund von Schlüsselqualifikationen und die erforderlichen Kenntnisse auf den Feldern der Rhetorik, der Vortragskunst, der Gesprächsführung und der Selbstorganisation als auch die examensrelevanten praktischen Fertigkeiteiten zur Präsentation eines Vortrags. Anhand examenstypischer "Schlüsselqualifikationsaufgaben" erlernen die Studierenden die wesentlichen "Schlüsselqualifikationstechniken". Auf diese Weise werden sie bestmöglich in die Lage versetzt, im mündlichen Examen ihre Befähigung auf dem Gebiet der Schlüsselqualifikationen mit Erfolg nachzuweisen.

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Schlüsselqualifikationen als Teil des Studiums der Rechtswissenschaften und als Prüfungsgegenstand.- Die Bedeutung des Begriffs "Schlüsselqualifikationen".- Die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen: Theoretischer Teil.- Die Vermittlung von "Schlüsselqualifikation": Praktischer Teil.- Einzelne Vorträge - Aufgabenstellungen, Präsentation und Fragerunde.- Bisherige Erfahrungen aus den Workshops zu den Schlüsselqualifikationen, aus Prüfungssimulationen und mündlichen Prüfungen.- Kommentierte Standardbibliothek zu den Schlüsselqualifikationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Rechtsratgeber
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: XI
144 S.
ISBN-13: 9783540486985
ISBN-10: 3540486984
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11920717
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Hendrik
Brinktrine, Ralf
Auflage: 2008
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Hendrik Schneider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.06.2008
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 102113514
Zusammenfassung

Die Juristenausbildung verändert sich. Nicht mehr nur juristisches Fachwissen und Klausurtechnik sind examensrelevant, sondern zu den bekannten Anforderungen kommt in vielen Ländern der Nachweis so genannter "Schlüsselqualifikationen" in der mündlichen Pflichtfachprüfung hinzu. Auf diese neuen Examensanforderungen bereitet das vorliegende Werk in optimaler Weise vor. Das Buch lehrt und vermittelt sowohl den nötigen theoretischen Hintergrund von Schlüsselqualifikationen und die erforderlichen Kenntnisse auf den Feldern der Rhetorik, der Vortragskunst, der Gesprächsführung und der Selbstorganisation als auch die examensrelevanten praktischen Fertigkeiteiten zur Präsentation eines Vortrags. Anhand examenstypischer "Schlüsselqualifikationsaufgaben" erlernen die Studierenden die wesentlichen "Schlüsselqualifikationstechniken". Auf diese Weise werden sie bestmöglich in die Lage versetzt, im mündlichen Examen ihre Befähigung auf dem Gebiet der Schlüsselqualifikationen mit Erfolg nachzuweisen.

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Schlüsselqualifikationen als Teil des Studiums der Rechtswissenschaften und als Prüfungsgegenstand.- Die Bedeutung des Begriffs "Schlüsselqualifikationen".- Die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen: Theoretischer Teil.- Die Vermittlung von "Schlüsselqualifikation": Praktischer Teil.- Einzelne Vorträge - Aufgabenstellungen, Präsentation und Fragerunde.- Bisherige Erfahrungen aus den Workshops zu den Schlüsselqualifikationen, aus Prüfungssimulationen und mündlichen Prüfungen.- Kommentierte Standardbibliothek zu den Schlüsselqualifikationen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Rechtsratgeber
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: XI
144 S.
ISBN-13: 9783540486985
ISBN-10: 3540486984
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11920717
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Hendrik
Brinktrine, Ralf
Auflage: 2008
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Hendrik Schneider (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.06.2008
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 102113514
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte