Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Junge Geflüchtete in der Ganztagsschule
Integration gestalten - Bildung fördern - Chancen eröffnen, Jahrbuch Ganztagsschule 2017
Taschenbuch von Sabine Maschke
Sprache: Deutsch

26,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sabine Maschke, Gunild Schulz-Gade, Ludwig Stecher
Vorwort

Leitthema
Flucht und Migration - Aktuelle Herausforderungen für die GTS

Nora von Dewitz, Henrike Terhart
Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler im Ganztag

Leonie Herwartz-Emden, Wiebke Waburg
Elternarbeit mit Migrant/innen und Flüchtlingen

Josef Leisen
Die (Ganztags-)Schule als besonderer Ort der Sprachbildung.
An Beispielen im sprachsensiblen Fachunterricht und im außerschulischen Ganztagsbereich

Grundlagen

Verena Kaiser, Stefanie Peschel
SchulCHEN - Eine Ganztagsschule für traumatisierte Kinder

Egon Tegge
Zur baulichen Gestaltung der Ganztagsschule - aktuelle Entwicklungen

Ulrich Deinet, Heike Gumz, Christina Muscutt, Sophie Thomas
Wie erleben Kinder die Ganztagsschule?

Wissenschaft

Klaus Klemm
Ganztagsschulen im Spannungsfeld von Nachfrage, Finanzierung und Qualität

Stephan Kielblock, Johanna M. Gaiser
Professionenvielfalt an Ganztagsschulen

Joachim Bauer
Die Bedeutung der Beziehung für schulisches Lehren und Lernen.
Eine neurobiologisch fundierte Perspektive

Jürgen Oelkers
Ganztagschulen: Ein neues Gutachten

Praxis

Christine Küch
"Unser wichtigstes Fach heißt ,Kopf hoch'"

Walter Heilmann
Gemeinsames Leben und Lernen in einer "Schule für alle" -
Die Rosenmaarschule in Köln .

Ruth Jakobi
Begabungsentfaltendes und forschendes Lernen

Michael Schmitt
Durch soziales Engagement Verantwortung lernen -
Das Projekt "Füreinander Da-Sein" in Breuberg

Christian Hausner
Lernen funktioniert über Beziehung.
Das Tutorsystem an der Evangelischen Schule in Berlin

Aus den Bundesländern

Julia Kaufhold, Henry Steinhäuser, Sonja Wunderlich
Bayerische Ganztagsschulentwicklung im Überblick:
Ausbaustrategie und Qualitätssicherung .

Ausland

Albert Berger
Ganztagsschule in den USA
Individuelle Förderung an amerikanischen Schulen. Das Beispiel der "Lineweaver Elementary School" in Tucson/Arizona

Rezensionen

Dörte Balcke
Sibylle Rahm, Kerstin Rabenstein, Christian Nerowski (2015):
Basiswissen Ganztagsschule. Konzepte, Erwartungen, Perspektiven

Vladislav Tihonov
Anne Breuer (2015): Lehrer-Erzieher-Teams an ganztägigen Grundschulen.
Kooperation als Differenzierung von Zuständigkeiten

Anna-Kristen Hentschke
Wendelin Grimm, Gunhild Schulz Gade (2015): Übungs- und Lernzeiten an der Ganztagsschule.
Ein Praxisleitfaden zur Integration von Hausaufgaben in den Ganztag [Grundschule]

Barbara Bous
Jakob von Au/Uta Gade (Hrsg.) (2016): "Raus aus dem Klassenzimmer".
Outdoor Education als Unterrichtskonzept

Autorinnen und Autoren
Sabine Maschke, Gunild Schulz-Gade, Ludwig Stecher
Vorwort

Leitthema
Flucht und Migration - Aktuelle Herausforderungen für die GTS

Nora von Dewitz, Henrike Terhart
Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler im Ganztag

Leonie Herwartz-Emden, Wiebke Waburg
Elternarbeit mit Migrant/innen und Flüchtlingen

Josef Leisen
Die (Ganztags-)Schule als besonderer Ort der Sprachbildung.
An Beispielen im sprachsensiblen Fachunterricht und im außerschulischen Ganztagsbereich

Grundlagen

Verena Kaiser, Stefanie Peschel
SchulCHEN - Eine Ganztagsschule für traumatisierte Kinder

Egon Tegge
Zur baulichen Gestaltung der Ganztagsschule - aktuelle Entwicklungen

Ulrich Deinet, Heike Gumz, Christina Muscutt, Sophie Thomas
Wie erleben Kinder die Ganztagsschule?

Wissenschaft

Klaus Klemm
Ganztagsschulen im Spannungsfeld von Nachfrage, Finanzierung und Qualität

Stephan Kielblock, Johanna M. Gaiser
Professionenvielfalt an Ganztagsschulen

Joachim Bauer
Die Bedeutung der Beziehung für schulisches Lehren und Lernen.
Eine neurobiologisch fundierte Perspektive

Jürgen Oelkers
Ganztagschulen: Ein neues Gutachten

Praxis

Christine Küch
"Unser wichtigstes Fach heißt ,Kopf hoch'"

Walter Heilmann
Gemeinsames Leben und Lernen in einer "Schule für alle" -
Die Rosenmaarschule in Köln .

Ruth Jakobi
Begabungsentfaltendes und forschendes Lernen

Michael Schmitt
Durch soziales Engagement Verantwortung lernen -
Das Projekt "Füreinander Da-Sein" in Breuberg

Christian Hausner
Lernen funktioniert über Beziehung.
Das Tutorsystem an der Evangelischen Schule in Berlin

Aus den Bundesländern

Julia Kaufhold, Henry Steinhäuser, Sonja Wunderlich
Bayerische Ganztagsschulentwicklung im Überblick:
Ausbaustrategie und Qualitätssicherung .

Ausland

Albert Berger
Ganztagsschule in den USA
Individuelle Förderung an amerikanischen Schulen. Das Beispiel der "Lineweaver Elementary School" in Tucson/Arizona

Rezensionen

Dörte Balcke
Sibylle Rahm, Kerstin Rabenstein, Christian Nerowski (2015):
Basiswissen Ganztagsschule. Konzepte, Erwartungen, Perspektiven

Vladislav Tihonov
Anne Breuer (2015): Lehrer-Erzieher-Teams an ganztägigen Grundschulen.
Kooperation als Differenzierung von Zuständigkeiten

Anna-Kristen Hentschke
Wendelin Grimm, Gunhild Schulz Gade (2015): Übungs- und Lernzeiten an der Ganztagsschule.
Ein Praxisleitfaden zur Integration von Hausaufgaben in den Ganztag [Grundschule]

Barbara Bous
Jakob von Au/Uta Gade (Hrsg.) (2016): "Raus aus dem Klassenzimmer".
Outdoor Education als Unterrichtskonzept

Autorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783954140695
ISBN-10: 3954140691
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Maschke, Sabine
Schulz-Gade, Gunild
Stecher, Ludwig
Herausgeber: Sabine Maschke/Gunild Schulz-Gade/Ludwig Stecher
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wochenschau verlag: Wochenschau Verlag
dr. kurt debus gmbh: Dr. Kurt Debus GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sabine Maschke
Erscheinungsdatum: 04.11.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 107686479
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783954140695
ISBN-10: 3954140691
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Maschke, Sabine
Schulz-Gade, Gunild
Stecher, Ludwig
Herausgeber: Sabine Maschke/Gunild Schulz-Gade/Ludwig Stecher
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wochenschau verlag: Wochenschau Verlag
dr. kurt debus gmbh: Dr. Kurt Debus GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sabine Maschke
Erscheinungsdatum: 04.11.2016
Gewicht: 0,338 kg
preigu-id: 107686479
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte