Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jung führt Alt. Wechselwirkungen der Generationen
Zielgruppenorientierte Motivation und Führung
Taschenbuch von Christian Schreiber
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Führungs- & Motivationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die verschiedenen Anforderungen der Generationen hervorzuheben und aufzuzeigen, wie generationenübergreifende Wissenstransfers in Verbindung mit einer zielgruppenorientierten Motivation und Führung dazu beitragen können, dass auch junge Führungskräfte akzeptiert werden und die Sicherung des Wissens älterer Kollegen gelingen kann.

Die Themen Fachkräftemangel und Generation Y beziehungsweise das Generationenmanagement werden bereits ausführlich in zahlreichen Studien, Blogs und Artikeln in der Fachpresse behandelt. Die Anforderungen, die von den diversen Generationen bereits bekannt sind, werden von Unternehmen in der strategischen Ausrichtung und der Abbildung in Prozessen häufiger berücksichtigt werden müssen. Ein daraus resultierender Vorteil ist die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit am Markt. Darüber hinaus ist die Berücksichtigung der Anforderungen ebenso wichtig für das in- und externe Recruiting sowie für die Mitarbeiterbindung. Gleichwohl ist eine alleinige Ausrichtung an den Interessen einer bestimmten Generation nicht zielführend. Es besteht an dieser Stelle die Gefahr, dass durch die vernachlässigten Bedürfnisse und Wünsche der Bestandsmitarbeiter ein Gefühl der Demotivation und Frustration entsteht. So kann die Fluktuation sowohl positiv als auch negativ beeinflusst werden. Werkzeuge wie Generationenteams und ein generationsspezifischer Wissenstransfer sowie eine zielgruppenorientierte Mitarbeiterführung und ¿motivation können dazu beitragen, einer möglichen Steigerung der Fluktuation als auch dem Wegfall von Wissen entgegenzuwirken. Generationenteams bestehen aus mindestens zwei Kollegen verschiedenen Alters, mit dem Ziel das Wissen des älteren Arbeitnehmers auf den jüngeren zu übertragen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Veranstaltung: Führungs- & Motivationstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die verschiedenen Anforderungen der Generationen hervorzuheben und aufzuzeigen, wie generationenübergreifende Wissenstransfers in Verbindung mit einer zielgruppenorientierten Motivation und Führung dazu beitragen können, dass auch junge Führungskräfte akzeptiert werden und die Sicherung des Wissens älterer Kollegen gelingen kann.

Die Themen Fachkräftemangel und Generation Y beziehungsweise das Generationenmanagement werden bereits ausführlich in zahlreichen Studien, Blogs und Artikeln in der Fachpresse behandelt. Die Anforderungen, die von den diversen Generationen bereits bekannt sind, werden von Unternehmen in der strategischen Ausrichtung und der Abbildung in Prozessen häufiger berücksichtigt werden müssen. Ein daraus resultierender Vorteil ist die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit am Markt. Darüber hinaus ist die Berücksichtigung der Anforderungen ebenso wichtig für das in- und externe Recruiting sowie für die Mitarbeiterbindung. Gleichwohl ist eine alleinige Ausrichtung an den Interessen einer bestimmten Generation nicht zielführend. Es besteht an dieser Stelle die Gefahr, dass durch die vernachlässigten Bedürfnisse und Wünsche der Bestandsmitarbeiter ein Gefühl der Demotivation und Frustration entsteht. So kann die Fluktuation sowohl positiv als auch negativ beeinflusst werden. Werkzeuge wie Generationenteams und ein generationsspezifischer Wissenstransfer sowie eine zielgruppenorientierte Mitarbeiterführung und ¿motivation können dazu beitragen, einer möglichen Steigerung der Fluktuation als auch dem Wegfall von Wissen entgegenzuwirken. Generationenteams bestehen aus mindestens zwei Kollegen verschiedenen Alters, mit dem Ziel das Wissen des älteren Arbeitnehmers auf den jüngeren zu übertragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668680142
ISBN-10: 3668680140
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schreiber, Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Christian Schreiber
Erscheinungsdatum: 16.04.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 113571426
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668680142
ISBN-10: 3668680140
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schreiber, Christian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Christian Schreiber
Erscheinungsdatum: 16.04.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 113571426
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte