Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Julie Aichele
Eine pädagogisch-biografische Sicht auf alltagsnahe Psychotherapie
Taschenbuch von Katharina Hauser
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit Julie Aichele wird eine außergewöhnliche Persönlichkeit aus dem Fachbereich der Psychoanalytischen Pädagogik vorgestellt. Die Gründung ihres Kinderheimes im Jahre 1922 bedeutet eine Wende in ihrem bis dahin schicksalhaften und arbeitsreichen Leben. Während sie mit Hilfe des von ihr entwickelten pädagogisch-therapeutischen Verfahrens der "Psychotherapie auf der Treppe" neurotische Störungen von Kindern zu behandeln versucht, erschafft sie synchron hierzu auf empirischen Erkenntnissen beruhend ein psychoanalytisch orientiertes Erziehungsmodell, um diese Störungen bereits vor ihrer Entstehung zu unterbinden. Katharina Hauser gelingt durch Recherchen in historischen Archiven, Interviews mit ZeitzeugInnen und einer ausführlichen Analyse der von Julie Aichele hinterlassenen Schriften ein ganzheitliches und gelungenes Bild einer in der Wissenschaft bislang wenig berücksichtigten Pädagogin.
Mit Julie Aichele wird eine außergewöhnliche Persönlichkeit aus dem Fachbereich der Psychoanalytischen Pädagogik vorgestellt. Die Gründung ihres Kinderheimes im Jahre 1922 bedeutet eine Wende in ihrem bis dahin schicksalhaften und arbeitsreichen Leben. Während sie mit Hilfe des von ihr entwickelten pädagogisch-therapeutischen Verfahrens der "Psychotherapie auf der Treppe" neurotische Störungen von Kindern zu behandeln versucht, erschafft sie synchron hierzu auf empirischen Erkenntnissen beruhend ein psychoanalytisch orientiertes Erziehungsmodell, um diese Störungen bereits vor ihrer Entstehung zu unterbinden. Katharina Hauser gelingt durch Recherchen in historischen Archiven, Interviews mit ZeitzeugInnen und einer ausführlichen Analyse der von Julie Aichele hinterlassenen Schriften ein ganzheitliches und gelungenes Bild einer in der Wissenschaft bislang wenig berücksichtigten Pädagogin.
Inhaltsverzeichnis
Methodologie.- Biographische Skizze.- Mehrperspektivischer Blick auf Julie Aichele.- Prägende gesellschaftspolitische und bildungsgeschichtliche Strömungen.- Exkurs: Das Schwierige Kind - Wissenschaftstheoretische Rekonstruktion der Fachdisziplin.- Gründung und Aufbau des Kinderheimes.- Die Analytische Psychologie von C. G. Jung.- Pädagogische Reflexion von Julie Aichele
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 139 S.
ISBN-13: 9783531185880
ISBN-10: 3531185888
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18588-0
Autor: Hauser, Katharina
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 139 S.
Maße: 8 x 149 x 210 mm
Von/Mit: Katharina Hauser
Erscheinungsdatum: 30.01.2012
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 106825407
Inhaltsverzeichnis
Methodologie.- Biographische Skizze.- Mehrperspektivischer Blick auf Julie Aichele.- Prägende gesellschaftspolitische und bildungsgeschichtliche Strömungen.- Exkurs: Das Schwierige Kind - Wissenschaftstheoretische Rekonstruktion der Fachdisziplin.- Gründung und Aufbau des Kinderheimes.- Die Analytische Psychologie von C. G. Jung.- Pädagogische Reflexion von Julie Aichele
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 139 S.
ISBN-13: 9783531185880
ISBN-10: 3531185888
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18588-0
Autor: Hauser, Katharina
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 139 S.
Maße: 8 x 149 x 210 mm
Von/Mit: Katharina Hauser
Erscheinungsdatum: 30.01.2012
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 106825407
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte