Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Von den nachtschwarzen Tiefen des Pazifischen Ozeans bis hin zu gewaltigen Gletscherlandschaften unter Wasser präsentiert der Katalog Julian Charrières faszinierende Erkundung der geheimnisvollen Welt des Wassers.

Julian Charrières zentrales Thema ist die komplexe Verbindung zwischen Zivilisation und Natur. Einer der prominentesten Künstler seiner Generation, arbeitet er mit Performance, Skulptur und Fotografie, oft auf Basis geophysikalischer Forschungen, und verknüpft dabei künstlerische Ästhetik, Wissenschaft, kritischen Diskurs und Aktivismus. Die Publikation dokumentiert seine Arbeit zum Thema Wasser und versammelt gleichzeitig eine Vielzahl von Stimmen - Wissenschaftler*innen, Gelehrte und Kulturschaffende -, die sich mit den kulturellen, ökologischen und symbolischen Dimensionen des Wassers auseinandersetzen - mit den Tiefen der Ozeane ebenso wie mit ihrer Verflechtung mit der menschlichen Zukunft.

Text: Stacy Alaimo, Geraldine Kirrihi Barlow, Andreas Beitin, Patricia Bondesson Kavanagh, Rachel Carson, Susan Casey, Peter H. Gleick, Peter Godfrey-Smith, Amorina Kingdon, Helen M. Rozwadowski, Sara A. Rich, Roland Wetzel
Von den nachtschwarzen Tiefen des Pazifischen Ozeans bis hin zu gewaltigen Gletscherlandschaften unter Wasser präsentiert der Katalog Julian Charrières faszinierende Erkundung der geheimnisvollen Welt des Wassers.

Julian Charrières zentrales Thema ist die komplexe Verbindung zwischen Zivilisation und Natur. Einer der prominentesten Künstler seiner Generation, arbeitet er mit Performance, Skulptur und Fotografie, oft auf Basis geophysikalischer Forschungen, und verknüpft dabei künstlerische Ästhetik, Wissenschaft, kritischen Diskurs und Aktivismus. Die Publikation dokumentiert seine Arbeit zum Thema Wasser und versammelt gleichzeitig eine Vielzahl von Stimmen - Wissenschaftler*innen, Gelehrte und Kulturschaffende -, die sich mit den kulturellen, ökologischen und symbolischen Dimensionen des Wassers auseinandersetzen - mit den Tiefen der Ozeane ebenso wie mit ihrer Verflechtung mit der menschlichen Zukunft.

Text: Stacy Alaimo, Geraldine Kirrihi Barlow, Andreas Beitin, Patricia Bondesson Kavanagh, Rachel Carson, Susan Casey, Peter H. Gleick, Peter Godfrey-Smith, Amorina Kingdon, Helen M. Rozwadowski, Sara A. Rich, Roland Wetzel
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783753308340
ISBN-10: 375330834X
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Charrière, Julian
Redaktion: Beitin, Andreas
Wetzel, Roland
Herausgeber: Andreas Beitin/Roland Wetzel
Hersteller: König, Walther
König, Walther, Buchhandlung, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Buchhandlung Walther König GmbH & co. KG, Eva Möller, Ehrenstr. 4, D-50672 Köln, verlag@buchhandlung-walther-koenig.de
Maße: 325 x 245 x 26 mm
Von/Mit: Andreas Beitin (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.06.2025
Gewicht: 1,81 kg
Artikel-ID: 133547072

Ähnliche Produkte