Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Schutz Minderjähriger am Arbeitsplatz

Vorteile auf einen Blick:
¿ Erläutert die besonderen Regelungen zu: Arbeitszeit, Nachtarbeit,
Ruhezeiten und Pausen
¿ Kommentiert sind zusätzlich zum JArbSchG weitere relevante
Regelungen, etwa aus dem BBiG
Zielgruppen:
Betriebsräte, Personalräte, Ausbilder, Personalverantwortliche
Der Basiskommentar erläutert die gesetzlichen Regelungen zum Schutz
von Kindern und jugendlichen Beschäftigten.
Aus dem Inhalt:
¿ Jugendliche in der Ausbildung
¿ Verbot der Kinderarbeit und Ausnahmen
¿ Dauer der Arbeitszeit
¿ Verbot der Samstags- und Sonntagsarbeit, Nachtarbeitsverbot
und Ausnahmen
¿ Berufsschule und Prüfungen / außerbetriebliche
Ausbildungsmaßnahmen
¿ Beschäftigungsverbote und -beschränkungen
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
¿ Änderungen im Jugendarbeitsschutzgesetz (Anrechnung von
Berufsschulzeiten auf die betriebliche Ausbildungs-/Arbeitszeit, Neues
bei Sportveranstaltungen und bei den Ausschüssen für
Jugendarbeitsschutz)
¿ Neue Entwicklungen bei der Beschäftigung von Kindern und
Jugendlichen (Casting-Shows, Doku-Soaps, Familieninfluencer/
Kidfluencer, Kinder und Jugendliche, die Angehörige pflegen)
Der Schutz Minderjähriger am Arbeitsplatz

Vorteile auf einen Blick:
¿ Erläutert die besonderen Regelungen zu: Arbeitszeit, Nachtarbeit,
Ruhezeiten und Pausen
¿ Kommentiert sind zusätzlich zum JArbSchG weitere relevante
Regelungen, etwa aus dem BBiG
Zielgruppen:
Betriebsräte, Personalräte, Ausbilder, Personalverantwortliche
Der Basiskommentar erläutert die gesetzlichen Regelungen zum Schutz
von Kindern und jugendlichen Beschäftigten.
Aus dem Inhalt:
¿ Jugendliche in der Ausbildung
¿ Verbot der Kinderarbeit und Ausnahmen
¿ Dauer der Arbeitszeit
¿ Verbot der Samstags- und Sonntagsarbeit, Nachtarbeitsverbot
und Ausnahmen
¿ Berufsschule und Prüfungen / außerbetriebliche
Ausbildungsmaßnahmen
¿ Beschäftigungsverbote und -beschränkungen
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
¿ Änderungen im Jugendarbeitsschutzgesetz (Anrechnung von
Berufsschulzeiten auf die betriebliche Ausbildungs-/Arbeitszeit, Neues
bei Sportveranstaltungen und bei den Ausschüssen für
Jugendarbeitsschutz)
¿ Neue Entwicklungen bei der Beschäftigung von Kindern und
Jugendlichen (Casting-Shows, Doku-Soaps, Familieninfluencer/
Kidfluencer, Kinder und Jugendliche, die Angehörige pflegen)
Über den Autor
Richter am Arbeitsgericht Berlin
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Basiskommentar
Inhalt: 397 S.
ISBN-13: 9783766374011
ISBN-10: 376637401X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lakies, Thomas
Auflage: 10. aktualisierte Auflage 2025
Hersteller: Bund-Verlag GmbH
Basiskommentare
Verantwortliche Person für die EU: Bund, Emil-von-Behring-Str. 14, D-60439 Frankfurt / Main, kontakt@bund-verlag.de
Maße: 185 x 116 x 27 mm
Von/Mit: Thomas Lakies
Erscheinungsdatum: 25.07.2025
Gewicht: 0,278 kg
Artikel-ID: 133709763

Ähnliche Produkte

Taschenbuch