Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
Praxisforschung zur Interkulturellen Öffnung in kritisch-reflexiver Perspektive
Taschenbuch von Andreas Thimmel (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welche Konsequenzen haben Diskurse zu Migration, Integration und Bildung für die Jugendarbeit? Wie können Strukturen und Angebote der Jugendarbeit im Kontext der Migrationsgesellschaft verändert und weiterentwickelt werden? Das Buch richtet sich sowohl an Forscher_innen, Studierende als auch an Praktiker_innen der Jugendarbeit und geht in kritisch-reflexiver Weise vor allem auf strukturelle Fragen der interkulturellen Öffnung ein. Vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse werden Fragen der Teilhabe und Partizipation von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund aufgeworfen und Potenziale von Jugendarbeit für die Migrationsgesellschaft aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt auf Praxisforschungsprojekten in der verbandlichen und internationalen Jugendarbeit. Voraussetzungen und Prozesse interkultureller Öffnung werden dargestellt, Öffnungsstrategien thematisiert und künftige Aufgaben und Herausforderungen für Wissenschaft und Praxis diskutiert. Leser_innen erhalten gebündelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und des Diskurses zur Interkulturellen Öffnung in der Jugendarbeit als Anregung für die eigene Arbeit und als Anstoß für weitere Diskussionen.
Welche Konsequenzen haben Diskurse zu Migration, Integration und Bildung für die Jugendarbeit? Wie können Strukturen und Angebote der Jugendarbeit im Kontext der Migrationsgesellschaft verändert und weiterentwickelt werden? Das Buch richtet sich sowohl an Forscher_innen, Studierende als auch an Praktiker_innen der Jugendarbeit und geht in kritisch-reflexiver Weise vor allem auf strukturelle Fragen der interkulturellen Öffnung ein. Vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse werden Fragen der Teilhabe und Partizipation von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund aufgeworfen und Potenziale von Jugendarbeit für die Migrationsgesellschaft aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt auf Praxisforschungsprojekten in der verbandlichen und internationalen Jugendarbeit. Voraussetzungen und Prozesse interkultureller Öffnung werden dargestellt, Öffnungsstrategien thematisiert und künftige Aufgaben und Herausforderungen für Wissenschaft und Praxis diskutiert. Leser_innen erhalten gebündelt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung und des Diskurses zur Interkulturellen Öffnung in der Jugendarbeit als Anregung für die eigene Arbeit und als Anstoß für weitere Diskussionen.
Inhaltsverzeichnis
EinführungYasmine Chehata, Andreas ThimmelZu diesem BandAndreas ThimmelReflexive interkulturelle und internationale Jugendarbeit - Konzepte der Jugendarbeit in der MigrationsgesellschaftI. Interkulturalität und MigrationFranz HamburgerDas pädagogische Prinzip InterkulturalitätAlbert ScherrKulturen, Nationen und Pädagogik. Bildung als Befähigung zu einem reflexiven Umgang mit kulturellen und nationalen EinbettungenBirgit Jagusch"Wir wollen nur respektiert werden, ganz ehrlich" - Anerkennung als Maxime der Interkulturellen Öffnung in verbandlicher und offener JugendarbeitMarkus OttersbachMigration und soziale Ungleichheit: Die Diskriminierung Jugendlicher mit MigrationshintergrundII. Interkulturelle Öffnung, Internationalität und Interkulturalität - Perspektiven aus der PraxisforschungAndreas Thimmel, Günter J. FriesenhahnReflexive Interkulturalität und Internationalität als Rahmungen für die Bildungsarbeit mit JugendlichenStefanie Bonus, Yasmine Chehata, Andreas ThimmelZum Verhältnis von Praxis und Forschung. Reflexionen zur Praxisforschung in der JugendarbeitYasmine Chehata, Andreas ThimmelInternationale Jugendarbeit in Zeiten Interkultureller Öffnung. Grundstrukturen, Erkenntnisse und aktuelle AufforderungenPeter NickInterkulturelle Öffnung als Programmatik und Herausforderung in der JugendarbeitYasmine Chehata"Und sie engagieren sich doch." - Engagement von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihren Vereinen und Verbänden anerkennenIII. Ergebnisse aus Praxisforschungsprojekten zur interkulturellen ÖffnungInterkulturelle Öffnung in der verbandlichen JugendarbeitAndreas ThimmelZwischen top-down und bottom-up. Zur Gestaltung von Öffnungsprozessen durch die Jugendlichen in ihren OrtsgruppenKatrin Riß, Andreas ThimmelJugendringe als Plattformen der Pluralität? Interkulturelle Öffnung von Jugendverbandsarbeit in der KommuneInterkulturelle Öffnung in der internationalen Jugendarbeit im Modellprojekt JiVEYasmine Chehata, Katrin RißJUGEND in der BEGEGNUNG von Internationalität und InterkulturalitätYasmine ChehataEntwicklungs- und Orientierungspotenziale des Europäischen FreiwilligendienstesStefanie BonusVerborgene Mechanismen. Ein- und Ausschluss in Organisationen am Beispiel des Europäischen FreiwilligendienstesAutorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783734400681
ISBN-10: 3734400686
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40068
Autor: Thimmel, Andreas
Chehata, Yasmine
Redaktion: Thimmel, Andreas
Chehata, Yasmine
Herausgeber: Andreas Thimmel/Yasmine Chehata
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Andreas Thimmel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.07.2015
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 104756016
Inhaltsverzeichnis
EinführungYasmine Chehata, Andreas ThimmelZu diesem BandAndreas ThimmelReflexive interkulturelle und internationale Jugendarbeit - Konzepte der Jugendarbeit in der MigrationsgesellschaftI. Interkulturalität und MigrationFranz HamburgerDas pädagogische Prinzip InterkulturalitätAlbert ScherrKulturen, Nationen und Pädagogik. Bildung als Befähigung zu einem reflexiven Umgang mit kulturellen und nationalen EinbettungenBirgit Jagusch"Wir wollen nur respektiert werden, ganz ehrlich" - Anerkennung als Maxime der Interkulturellen Öffnung in verbandlicher und offener JugendarbeitMarkus OttersbachMigration und soziale Ungleichheit: Die Diskriminierung Jugendlicher mit MigrationshintergrundII. Interkulturelle Öffnung, Internationalität und Interkulturalität - Perspektiven aus der PraxisforschungAndreas Thimmel, Günter J. FriesenhahnReflexive Interkulturalität und Internationalität als Rahmungen für die Bildungsarbeit mit JugendlichenStefanie Bonus, Yasmine Chehata, Andreas ThimmelZum Verhältnis von Praxis und Forschung. Reflexionen zur Praxisforschung in der JugendarbeitYasmine Chehata, Andreas ThimmelInternationale Jugendarbeit in Zeiten Interkultureller Öffnung. Grundstrukturen, Erkenntnisse und aktuelle AufforderungenPeter NickInterkulturelle Öffnung als Programmatik und Herausforderung in der JugendarbeitYasmine Chehata"Und sie engagieren sich doch." - Engagement von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und ihren Vereinen und Verbänden anerkennenIII. Ergebnisse aus Praxisforschungsprojekten zur interkulturellen ÖffnungInterkulturelle Öffnung in der verbandlichen JugendarbeitAndreas ThimmelZwischen top-down und bottom-up. Zur Gestaltung von Öffnungsprozessen durch die Jugendlichen in ihren OrtsgruppenKatrin Riß, Andreas ThimmelJugendringe als Plattformen der Pluralität? Interkulturelle Öffnung von Jugendverbandsarbeit in der KommuneInterkulturelle Öffnung in der internationalen Jugendarbeit im Modellprojekt JiVEYasmine Chehata, Katrin RißJUGEND in der BEGEGNUNG von Internationalität und InterkulturalitätYasmine ChehataEntwicklungs- und Orientierungspotenziale des Europäischen FreiwilligendienstesStefanie BonusVerborgene Mechanismen. Ein- und Ausschluss in Organisationen am Beispiel des Europäischen FreiwilligendienstesAutorinnen und Autoren
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783734400681
ISBN-10: 3734400686
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 40068
Autor: Thimmel, Andreas
Chehata, Yasmine
Redaktion: Thimmel, Andreas
Chehata, Yasmine
Herausgeber: Andreas Thimmel/Yasmine Chehata
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Andreas Thimmel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.07.2015
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 104756016
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte