Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jugend- und Familienrecht
Ein Studienbuch
Taschenbuch von Hans Schleicher (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum Werk
Generationen von Studierenden aus den Bereichen Sozialarbeit und Sozialpädagogik haben mit diesem Buch gelernt und auch in der Praxis ist das Werk nach wie vor ein zuverlässiger Begleiter und Ratgeber.
Das Studienbuch wendet sich an Studierende und Praktiker der Sozialarbeit/Sozialpädagogik. Es vermittelt fundierte Kenntnisse wesentlicher Gebiete des Jugend- und Familienrechts und deckt die für die Ausbildung und Praxis wichtigsten Bereiche ab. Hierzu gehören:
  • Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII)
  • Jugendstrafrecht
  • Aufsichtspflicht
  • Ehe- und Ehescheidungsrecht
  • Verwandtenunterhalt
  • Elterliche Sorge
  • Adoptionsrecht
  • Vormundschaft
  • Pflegschaft
  • Rechtliche Betreuung

Vorteile auf einen Blick
  • kompletter Ausbildungs- und Prüfungsstoff für Studierende der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
  • schnelle Wiederholung durch Randtexte
  • Fallbeispiele, Zusammenfassungen, grafische Übersichten und Schemata
  • sehr gute Nachschlagemöglichkeiten durch umfangreiches Stichwortverzeichnis

Zur Neuauflage
Mit dieser Neuauflage wurden sämtliche Kapitel überarbeitet und an die zwischenzeitlich ergangene Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst. Eingearbeitet wurden unter anderem
  • das Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts vom 20.7.2017
  • das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.7.2017
  • das Gesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern vom 17.7.2017
  • das Gesetz zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von Betreuten vom 17.7.2017
  • das Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung vom 22.6.2019
  • das Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungsverhandlung und über die Anerkennung von Abwesenheitsentscheidungen in der Rechtshilfe vom 17.7.2015
  • das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.4.2017
  • Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017
  • das Zweite Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts vom 27.8.2017
  • das Gesetz zur Stärkung der Rechts von Betroffenen bei Fixierungen im Rahmen von Freiheitsentziehungen vom 19.6.2019

Zielgruppe
Für Studierende der Fachakademien und Hochschulen im Fachbereich Sozialwesen (Sozialpädagogen, Sozialarbeiter). In der Praxis Tätige profitieren ebenfalls von der didaktischen Aufbereitung des Stoffs und der Aktualität der Darstellung.
Zum Werk
Generationen von Studierenden aus den Bereichen Sozialarbeit und Sozialpädagogik haben mit diesem Buch gelernt und auch in der Praxis ist das Werk nach wie vor ein zuverlässiger Begleiter und Ratgeber.
Das Studienbuch wendet sich an Studierende und Praktiker der Sozialarbeit/Sozialpädagogik. Es vermittelt fundierte Kenntnisse wesentlicher Gebiete des Jugend- und Familienrechts und deckt die für die Ausbildung und Praxis wichtigsten Bereiche ab. Hierzu gehören:
  • Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII)
  • Jugendstrafrecht
  • Aufsichtspflicht
  • Ehe- und Ehescheidungsrecht
  • Verwandtenunterhalt
  • Elterliche Sorge
  • Adoptionsrecht
  • Vormundschaft
  • Pflegschaft
  • Rechtliche Betreuung

Vorteile auf einen Blick
  • kompletter Ausbildungs- und Prüfungsstoff für Studierende der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
  • schnelle Wiederholung durch Randtexte
  • Fallbeispiele, Zusammenfassungen, grafische Übersichten und Schemata
  • sehr gute Nachschlagemöglichkeiten durch umfangreiches Stichwortverzeichnis

Zur Neuauflage
Mit dieser Neuauflage wurden sämtliche Kapitel überarbeitet und an die zwischenzeitlich ergangene Gesetzgebung und Rechtsprechung angepasst. Eingearbeitet wurden unter anderem
  • das Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts vom 20.7.2017
  • das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.7.2017
  • das Gesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern vom 17.7.2017
  • das Gesetz zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von Betreuten vom 17.7.2017
  • das Gesetz zur Anpassung der Betreuer- und Vormündervergütung vom 22.6.2019
  • das Gesetz zur Stärkung des Rechts des Angeklagten auf Vertretung in der Berufungsverhandlung und über die Anerkennung von Abwesenheitsentscheidungen in der Rechtshilfe vom 17.7.2015
  • das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.4.2017
  • Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens vom 17.8.2017
  • das Zweite Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Strafverfahren und zur Änderung des Schöffenrechts vom 27.8.2017
  • das Gesetz zur Stärkung der Rechts von Betroffenen bei Fixierungen im Rahmen von Freiheitsentziehungen vom 19.6.2019

Zielgruppe
Für Studierende der Fachakademien und Hochschulen im Fachbereich Sozialwesen (Sozialpädagogen, Sozialarbeiter). In der Praxis Tätige profitieren ebenfalls von der didaktischen Aufbereitung des Stoffs und der Aktualität der Darstellung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 407
Reihe: Soziale Arbeit in Studium und Praxis
Inhalt: XXVIII
407 S.
ISBN-13: 9783406745799
ISBN-10: 3406745792
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schleicher, Hans
Winkler, Jürgen
Küppers, Dieter
Rabe, Annette
Wußler, Sebastian
Auflage: 15. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 238 x 162 x 27 mm
Von/Mit: Hans Schleicher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.03.2020
Gewicht: 0,711 kg
preigu-id: 117554742
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 407
Reihe: Soziale Arbeit in Studium und Praxis
Inhalt: XXVIII
407 S.
ISBN-13: 9783406745799
ISBN-10: 3406745792
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schleicher, Hans
Winkler, Jürgen
Küppers, Dieter
Rabe, Annette
Wußler, Sebastian
Auflage: 15. Auflage
Hersteller: C.H.Beck
C.H. Beck
Maße: 238 x 162 x 27 mm
Von/Mit: Hans Schleicher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.03.2020
Gewicht: 0,711 kg
preigu-id: 117554742
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte