Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit der Wiedererrichtung der Synagoge in Graz (1998-2000) hat das jüdische Leben in der Steiermark wieder einen Mittelpunkt, ein Zentrum der Begegnung, einen Ort des Dialogs. Die Wurzeln jüdischen Lebens in Graz und in der Steiermark können bis ins ausgehende Mittelalter zurückverfolgt werden und sind überaus reich an Kultur. Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz, unternimmt in Jüdisches Graz einen Streifzug durch die Geschichte der jüdischen Gemeinde, porträtiert Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart und gibt einen Einblick in das jüdische Leben von heute.
Jüdische Erinnerungsorte in der Stadt werden ebenso vorgestellt wie die Synagoge, man erfährt Grundlegendes über das Gemeindeleben, die Feste im Jahreskreis, die rituellen Gegenstände sowie die zahlreichen Bemühungen, jüdisches Leben und Kultur zu vermitteln. Ein Plädoyer für mehr Miteinander, ein Lob des interkulturellen Dialogs.
Seit der Wiedererrichtung der Synagoge in Graz (1998-2000) hat das jüdische Leben in der Steiermark wieder einen Mittelpunkt, ein Zentrum der Begegnung, einen Ort des Dialogs. Die Wurzeln jüdischen Lebens in Graz und in der Steiermark können bis ins ausgehende Mittelalter zurückverfolgt werden und sind überaus reich an Kultur. Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz, unternimmt in Jüdisches Graz einen Streifzug durch die Geschichte der jüdischen Gemeinde, porträtiert Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart und gibt einen Einblick in das jüdische Leben von heute.
Jüdische Erinnerungsorte in der Stadt werden ebenso vorgestellt wie die Synagoge, man erfährt Grundlegendes über das Gemeindeleben, die Feste im Jahreskreis, die rituellen Gegenstände sowie die zahlreichen Bemühungen, jüdisches Leben und Kultur zu vermitteln. Ein Plädoyer für mehr Miteinander, ein Lob des interkulturellen Dialogs.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783990392041
ISBN-10: 3990392042
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Rosen, Elie
Hersteller: Limbus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Limbus Verlag, Herzog-Friedrich-Str. 5/4, A-6020 Innsbruck, buero@limbusverlag.at
Abbildungen: mit zahlreichen Fotografien
Maße: 10 x 170 x 230 mm
Von/Mit: Elie Rosen
Erscheinungsdatum: 26.05.2021
Gewicht: 0,438 kg
Artikel-ID: 119481827

Ähnliche Produkte