Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jüdischer Almanach, Identitäten
Taschenbuch von Gisela Dachs (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der diesjährige Almanach widmet sich dem jüdischen Selbstverständnis und präsentiert eine Fülle ganz unterschiedlicher Standortbestimmungen. Säkulare New Yorker Journalisten, fromme Jerusalemer Filmemacherinnen, religiöse Ein- und Aussteiger, russische Juden in Deutschland, Juden aus arabischen Ländern und viele andere kommen zu Wort, und zumindest eines kristallisiert sich heraus: Einfach war es nie - doch es gab wohl noch nie so vielfache Arten und Weisen, jüdisch zu sein, wie heutzutage.
Der diesjährige Almanach widmet sich dem jüdischen Selbstverständnis und präsentiert eine Fülle ganz unterschiedlicher Standortbestimmungen. Säkulare New Yorker Journalisten, fromme Jerusalemer Filmemacherinnen, religiöse Ein- und Aussteiger, russische Juden in Deutschland, Juden aus arabischen Ländern und viele andere kommen zu Wort, und zumindest eines kristallisiert sich heraus: Einfach war es nie - doch es gab wohl noch nie so vielfache Arten und Weisen, jüdisch zu sein, wie heutzutage.
Inhaltsverzeichnis
Gisela Dachs: Zu diesem Almanach - Robert Schindel: Wuschel; Bemerkungen zur Leidensgeschichte jüdischer Identität - Joshua Neuman: Heeb Forever oder: Wie sich ein jüdisch-amerikanisches Magazin jenseits des Establishments etabliert hat - Meir Javedanfar: Meine Kindheit im Iran - Konstnty Gebert: Jüdische Hotline in Polen - Sergey Lagodinsky: Die Welten der anderen; Die Wege einer russisch-jüdischen Familie nach und in Deutschland - Elena Gomel: Russen in Israel - Maoz Azaryahu: Wer ist ein Tel Aviver? Zur Kulturgeschichte eines Klischees - Abraham B. Jehoschua: Die zionistische Revolution; hat sie eine Fortsetzung? - Yehouda Shenhav: Arabische Juden - Dan Assan: Die deutschen Israelis - Lutz Fiedler: Im Streit um die Sprache; Über hebräische Gegenwart und jüdische Geschichte - Liliane Targownik: Die religiöse Filmschule Ma'ale - Varda Lifshitz: Mea Schearim verlassen; Ein Interview über Menschen, die aus der ultraorthodoxen Welt aussteigen - Daan van Kampenhout: Jude werden - Avi Feldman: Mitten in Berlin oder: Wie weit ist es tatsächlich nach Tel Aviv?
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 141
Inhalt: 141 S.
ISBN-13: 9783633542390
ISBN-10: 3633542396
Sprache: Deutsch
Redaktion: Dachs, Gisela
Leo Baeck Institute
Herausgeber: Gisela Dachs/Leo Baeck Institute
Hersteller: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Maße: 200 x 121 x 11 mm
Von/Mit: Gisela Dachs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.10.2009
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 101574802
Inhaltsverzeichnis
Gisela Dachs: Zu diesem Almanach - Robert Schindel: Wuschel; Bemerkungen zur Leidensgeschichte jüdischer Identität - Joshua Neuman: Heeb Forever oder: Wie sich ein jüdisch-amerikanisches Magazin jenseits des Establishments etabliert hat - Meir Javedanfar: Meine Kindheit im Iran - Konstnty Gebert: Jüdische Hotline in Polen - Sergey Lagodinsky: Die Welten der anderen; Die Wege einer russisch-jüdischen Familie nach und in Deutschland - Elena Gomel: Russen in Israel - Maoz Azaryahu: Wer ist ein Tel Aviver? Zur Kulturgeschichte eines Klischees - Abraham B. Jehoschua: Die zionistische Revolution; hat sie eine Fortsetzung? - Yehouda Shenhav: Arabische Juden - Dan Assan: Die deutschen Israelis - Lutz Fiedler: Im Streit um die Sprache; Über hebräische Gegenwart und jüdische Geschichte - Liliane Targownik: Die religiöse Filmschule Ma'ale - Varda Lifshitz: Mea Schearim verlassen; Ein Interview über Menschen, die aus der ultraorthodoxen Welt aussteigen - Daan van Kampenhout: Jude werden - Avi Feldman: Mitten in Berlin oder: Wie weit ist es tatsächlich nach Tel Aviv?
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 141
Inhalt: 141 S.
ISBN-13: 9783633542390
ISBN-10: 3633542396
Sprache: Deutsch
Redaktion: Dachs, Gisela
Leo Baeck Institute
Herausgeber: Gisela Dachs/Leo Baeck Institute
Hersteller: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Maße: 200 x 121 x 11 mm
Von/Mit: Gisela Dachs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.10.2009
Gewicht: 0,212 kg
preigu-id: 101574802
Warnhinweis