Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jüdische Migrantinnen und Migranten im Seebad Norderney 1893-1938
Unter besonderer Berücksichtigung des Kinder-Erholungsheimes U.O.B.B. Zion-Loge XV. No. 360 Hannover und jüdischer...
Taschenbuch von Ingeborg Pauluhn
Sprache: Deutsch

69,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In der Lokalgeschichte Norderneys spielt die jüdische Migration eine große Rolle, bedingt einerseits durch das jüdische Kinder-Erholungsheim U.O.B.B. Zion-Loge, andererseits durch den jüdisch geprägten Geschäftsbetrieb der ostfriesischen Insel. Ingeborg Pauluhn stellt ausgewählte jüdische Familien und Einzelpersonen in den Mittelpunkt, die entweder als pädagogische Fachkräfte des Kinder-Erholungsheimes oder als Mitarbeiter jüdischer Geschäfte tätig waren. Sie zeichnet ihre persönlichen Geschichten und die Verläufe ihrer Wanderungen nach, die sie nach Norderney führten und oft dort verweilen ließen. Das vorliegende Buch ist das Resultat einer einzigartigen, umfassenden und geduldigen Recherche zur jüdischen Migration auf Norderney. Ingeborg Pauluhn hat damit nicht nur eine Vielzahl von historischen Fotografien, Briefen und Dokumenten wiederentdeckt und vereint, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der deutsch-jüdischen Erinnerungskultur.
In der Lokalgeschichte Norderneys spielt die jüdische Migration eine große Rolle, bedingt einerseits durch das jüdische Kinder-Erholungsheim U.O.B.B. Zion-Loge, andererseits durch den jüdisch geprägten Geschäftsbetrieb der ostfriesischen Insel. Ingeborg Pauluhn stellt ausgewählte jüdische Familien und Einzelpersonen in den Mittelpunkt, die entweder als pädagogische Fachkräfte des Kinder-Erholungsheimes oder als Mitarbeiter jüdischer Geschäfte tätig waren. Sie zeichnet ihre persönlichen Geschichten und die Verläufe ihrer Wanderungen nach, die sie nach Norderney führten und oft dort verweilen ließen. Das vorliegende Buch ist das Resultat einer einzigartigen, umfassenden und geduldigen Recherche zur jüdischen Migration auf Norderney. Ingeborg Pauluhn hat damit nicht nur eine Vielzahl von historischen Fotografien, Briefen und Dokumenten wiederentdeckt und vereint, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der deutsch-jüdischen Erinnerungskultur.
Über den Autor
Ingeborg Pauluhn wurde 1941 in Hoya an der Weser geboren. Sie absolvierte am
Evangelischen Kindergärtnerinnen- und Hortnerinnen-Seminar in Osnabrück
ihre Ausbildung zur Kindergärtnerin und Hortnerin mit staatlicher Abschlussprüfung, studierte Interkulturelle Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität (Oldenburg) und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Unter besonderer Berücksichtigung des Kinder-Erholungsheimes U.O.B.B. Zion-Loge XV. No. 360 Hannover und jüdischer Geschäftsbetriebe
Inhalt: 504 S.
30 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783868155419
ISBN-10: 3868155414
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pauluhn, Ingeborg
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Verantwortliche Person für die EU: Igel Verlag, Hermannsthal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 240 x 170 x 31 mm
Von/Mit: Ingeborg Pauluhn
Erscheinungsdatum: 05.04.2012
Gewicht: 0,95 kg
Artikel-ID: 106954273
Über den Autor
Ingeborg Pauluhn wurde 1941 in Hoya an der Weser geboren. Sie absolvierte am
Evangelischen Kindergärtnerinnen- und Hortnerinnen-Seminar in Osnabrück
ihre Ausbildung zur Kindergärtnerin und Hortnerin mit staatlicher Abschlussprüfung, studierte Interkulturelle Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität (Oldenburg) und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Unter besonderer Berücksichtigung des Kinder-Erholungsheimes U.O.B.B. Zion-Loge XV. No. 360 Hannover und jüdischer Geschäftsbetriebe
Inhalt: 504 S.
30 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783868155419
ISBN-10: 3868155414
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pauluhn, Ingeborg
Hersteller: Igel Verlag
Igel Verlag L & W
Verantwortliche Person für die EU: Igel Verlag, Hermannsthal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 240 x 170 x 31 mm
Von/Mit: Ingeborg Pauluhn
Erscheinungsdatum: 05.04.2012
Gewicht: 0,95 kg
Artikel-ID: 106954273
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte