Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jüdische Lebenswelten in Regensburg
Eine gebrochene Geschichte
Taschenbuch von Klaus Himmelstein
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Regensburger jüdische Gemeinde ist die älteste und
bedeutendste Gemeinde in Bayern. Hinter den Katastrophen
in ihrer mehr als tausendjährigen Geschichte
verschwinden oftmals die Epochen, in denen sich
jüdische Kultur und Gelehrsamkeit mit großer Strahlkraft
entfalten konnten, z. B. als die frühmittelalterliche
Talmudschule in Regensburg den europäischen
Maßstab für jüdische Disputation Setzte. In der
kollektiven Erinnerung blieben jedoch v. a. die verheerenden
Gewaltexzesse, wie die Vertreibung der
Juden durch die mittelalterliche Stadtgesellschaft und
die Entrechtung und Deportation der jüdischen Bevölkerung
in der NS-Zeit. Wie Stadtgeschichte und die
Geschichte der Juden in Regensburg miteinander verflochten
sind, wird in 20 Beiträgen dargestellt. Damit
wird auch die Frage beantwortet, warum für Regensburg
und die jüdische Gemeinde eine neue Synagoge
und ein neues Gemeindezentrum unverzichtbar sind.
Die Regensburger jüdische Gemeinde ist die älteste und
bedeutendste Gemeinde in Bayern. Hinter den Katastrophen
in ihrer mehr als tausendjährigen Geschichte
verschwinden oftmals die Epochen, in denen sich
jüdische Kultur und Gelehrsamkeit mit großer Strahlkraft
entfalten konnten, z. B. als die frühmittelalterliche
Talmudschule in Regensburg den europäischen
Maßstab für jüdische Disputation Setzte. In der
kollektiven Erinnerung blieben jedoch v. a. die verheerenden
Gewaltexzesse, wie die Vertreibung der
Juden durch die mittelalterliche Stadtgesellschaft und
die Entrechtung und Deportation der jüdischen Bevölkerung
in der NS-Zeit. Wie Stadtgeschichte und die
Geschichte der Juden in Regensburg miteinander verflochten
sind, wird in 20 Beiträgen dargestellt. Damit
wird auch die Frage beantwortet, warum für Regensburg
und die jüdische Gemeinde eine neue Synagoge
und ein neues Gemeindezentrum unverzichtbar sind.
Über den Autor
Klaus Himmelstein,Dr. phil., geb. 1940, istErziehungswissenschaftlerund widmet sich besondersder jüdischen Geschichtein Regensburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Reihe: Regensburg - UNESCO Weltkulturerbe
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783791728063
ISBN-10: 3791728067
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Himmelstein, Klaus
Herausgeber: Klaus Himmelstein
Hersteller: Pustet, F
Pustet, Friedrich GmbH
Abbildungen: 81 Textabbildungen
Maße: 221 x 142 x 25 mm
Von/Mit: Klaus Himmelstein
Erscheinungsdatum: 18.05.2018
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 111021018
Über den Autor
Klaus Himmelstein,Dr. phil., geb. 1940, istErziehungswissenschaftlerund widmet sich besondersder jüdischen Geschichtein Regensburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Reihe: Regensburg - UNESCO Weltkulturerbe
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783791728063
ISBN-10: 3791728067
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Himmelstein, Klaus
Herausgeber: Klaus Himmelstein
Hersteller: Pustet, F
Pustet, Friedrich GmbH
Abbildungen: 81 Textabbildungen
Maße: 221 x 142 x 25 mm
Von/Mit: Klaus Himmelstein
Erscheinungsdatum: 18.05.2018
Gewicht: 0,69 kg
preigu-id: 111021018
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte