Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gabriela Krist is professor at the Institute of Conservation, University of Applied Arts Vienna, since 1999. She studied conservation at the Academy of Fine Arts Vienna, as well as art history and archaeology in Vienna and Salzburg. For many years, she worked for ICCROM in Rome and at the Austrian Federal Office for the Care of Monuments (Bundesdenkmalamt), and is a UNESCO Chair holder.

Seit 1986 Leiter der Abteilung für historische Gartenanlagen im Bundesdenkmalamt, Kunst- und Gartenhistoriker, bekannt durch seine Aktivitäten zur Novellierung des österreichischen Denkmalschutzgesetzes für historische Gärten und Parks (1999), seit 1991 Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten, Mitglied in mehreren internationalen Fachkörperschaften und Autor von etwa 150 wissenschaftlichen Publikationen.

Elana Shapira is Senior Post-Doctorate Researcher and Project Leader of the Austrian Science Fund research project »Visionary Vienna: Design and Society 1918-1934« and lecturer in Design History and Theory at the University of Applied Arts Vienna. Her book Style and Seduction: Jewish Patrons and Modern Architecture and Design in Fin de Siècle Vienna was published in 2016, and her coedited book Émigré Cultures in Design and Architecture was published in 2017.

Tina Walzer, Historikerin und Autorin, lebt in Wien. Forschungsschwerpunkt europäische jüdische Geschichte. Mitherausgeberin des DAVID - Jüdische Kulturzeitschrift. Seit 1995 Forschungen sowie Lehraufträge an der Universität Wien zu Geschichte und Bedeutung jüdischer Friedhöfe in Österreich und den europäischen Ländern

Claudia Theune ist Universitätsprofessorin am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien. Forschungen zu ehemaligen Konzentrationslagern und Überlebensstrategien in ehemaligen Zwangslagern; Siedlungsstrukturen in marginalen Landschaften im Alpenraum; Identitäten und Repräsentationsformen.
Gabriela Krist is professor at the Institute of Conservation, University of Applied Arts Vienna, since 1999. She studied conservation at the Academy of Fine Arts Vienna, as well as art history and archaeology in Vienna and Salzburg. For many years, she worked for ICCROM in Rome and at the Austrian Federal Office for the Care of Monuments (Bundesdenkmalamt), and is a UNESCO Chair holder.

Seit 1986 Leiter der Abteilung für historische Gartenanlagen im Bundesdenkmalamt, Kunst- und Gartenhistoriker, bekannt durch seine Aktivitäten zur Novellierung des österreichischen Denkmalschutzgesetzes für historische Gärten und Parks (1999), seit 1991 Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für historische Gärten, Mitglied in mehreren internationalen Fachkörperschaften und Autor von etwa 150 wissenschaftlichen Publikationen.

Elana Shapira is Senior Post-Doctorate Researcher and Project Leader of the Austrian Science Fund research project »Visionary Vienna: Design and Society 1918-1934« and lecturer in Design History and Theory at the University of Applied Arts Vienna. Her book Style and Seduction: Jewish Patrons and Modern Architecture and Design in Fin de Siècle Vienna was published in 2016, and her coedited book Émigré Cultures in Design and Architecture was published in 2017.

Tina Walzer, Historikerin und Autorin, lebt in Wien. Forschungsschwerpunkt europäische jüdische Geschichte. Mitherausgeberin des DAVID - Jüdische Kulturzeitschrift. Seit 1995 Forschungen sowie Lehraufträge an der Universität Wien zu Geschichte und Bedeutung jüdischer Friedhöfe in Österreich und den europäischen Ländern

Claudia Theune ist Universitätsprofessorin am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien. Forschungen zu ehemaligen Konzentrationslagern und Überlebensstrategien in ehemaligen Zwangslagern; Siedlungsstrukturen in marginalen Landschaften im Alpenraum; Identitäten und Repräsentationsformen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783205784777
ISBN-10: 3205784774
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Walzer, Tina
Theune-Vogt, Claudia
Pliessnig, Martin
Schmidt, Stefan
Guggenberger, Michael
Studemund-Halévy, Michael
Lohr, Otto
Krist, Gabriela
Rohatsch, Andreas
Gaisbauer, Helmut P.
Hajos, Geza
Redaktion: Theune, Claudia
Walzer, Tina
Herausgeber: Tina Walzer/Claudia Theune-Vogt
Auflage: 1/2011
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 240 x 170 x 23 mm
Von/Mit: Tina Walzer
Erscheinungsdatum: 06.05.2011
Gewicht: 0,593 kg
Artikel-ID: 101408416