Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jüdische Frauen im Ersten Weltkrieg
Paula Glück, Juliane Herrmann, Helene Meyer, Johanna Nathan
Taschenbuch von Sabine Hank (u. a.)
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Archiv des Berliner Centrum Judaicum sind Dokumente jüdischer Frauen überliefert, die zum Ausgangspunkt der Beschäftigung mit ihrem Leben geworden sind. Dieser Band beleuchtet das Wirken von vier Jüdinnen im Ersten Weltkrieg: Juliane Herrmann als Krankenschwester an Ost- und Westfront, Helene Meyer als Vorsitzende der Kriegshilfskommission der Berliner Jüdischen Gemeinde und Mitglied im Vorstand des Jüdischen Frauenbundes sowie Paula Glück und Johanna Nathan als Bürovorsteherin bzw. Büromitarbeiterin des Verbandes der deutschen Juden. Die Lebenswege der Protagonistinnen vor und nach dem Krieg werden ebenfalls nachgezeichnet. Gemeinsam ist ihnen allen neben dem Verfolgungsschicksal, dass sie sich in einer vornehmlich von Männern dominierten Gesellschaft behaupten mussten.
Im Archiv des Berliner Centrum Judaicum sind Dokumente jüdischer Frauen überliefert, die zum Ausgangspunkt der Beschäftigung mit ihrem Leben geworden sind. Dieser Band beleuchtet das Wirken von vier Jüdinnen im Ersten Weltkrieg: Juliane Herrmann als Krankenschwester an Ost- und Westfront, Helene Meyer als Vorsitzende der Kriegshilfskommission der Berliner Jüdischen Gemeinde und Mitglied im Vorstand des Jüdischen Frauenbundes sowie Paula Glück und Johanna Nathan als Bürovorsteherin bzw. Büromitarbeiterin des Verbandes der deutschen Juden. Die Lebenswege der Protagonistinnen vor und nach dem Krieg werden ebenfalls nachgezeichnet. Gemeinsam ist ihnen allen neben dem Verfolgungsschicksal, dass sie sich in einer vornehmlich von Männern dominierten Gesellschaft behaupten mussten.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Jüdische Miniaturen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783955651732
ISBN-10: 3955651738
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 98 S., 14 Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hank, Sabine
Hank, Uwe
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Pester, Nora, Dr., Nora Pester, Hentrich und Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Abbildungen: mit 14 Abbildungen
Maße: 155 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Sabine Hank (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.05.2017
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 109114149
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Jüdische Miniaturen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783955651732
ISBN-10: 3955651738
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 98 S., 14 Illustr.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hank, Sabine
Hank, Uwe
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Verantwortliche Person für die EU: Pester, Nora, Dr., Nora Pester, Hentrich und Hentrich Verlag Berlin Leipzig, Jahnallee 61, D-04177 Leipzig, info@hentrichhentrich.de
Abbildungen: mit 14 Abbildungen
Maße: 155 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Sabine Hank (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.05.2017
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 109114149
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte