Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Juden und Nichtjuden nach der Shoah
Begegnungen in Deutschland
Taschenbuch von Stefanie Fischer (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Profiteuren. Der Band behandelt zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Juden und nichtjüdischen Deutschen aus einer historischen und kulturgeschichtlichen Perspektive. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Frage, wie diese Akteure in ihrem sozialen Umfeld, im Privaten, in Religionsgemeinschaften, in der Wissenschaft, aber auch im Bereich des Wirtschaftens miteinander in eine Beziehung treten und welche Themen dabei verhandelt werden. Unter welchen Voraussetzungen fanden diese Begegnungen statt, welche handlungsleitenden Momente und Erfahrungen, aber auch welche Interpretationen der Begegnungserfahrungen lassen sich nachzeichnen?
In Anbetracht des Wissens um die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen sind Begegnungen zwischen Juden und Nicht-Juden nach 1945 heute nur schwer vorstellbar. Dennoch gab es in der Bundesrepublik zahlreiche Verbindungen zwischen Holocaust-Überlebenden, Flüchtlingen, Mitläufern, Zuschauern und Profiteuren. Der Band behandelt zivilgesellschaftliche Beziehungen zwischen Juden und nichtjüdischen Deutschen aus einer historischen und kulturgeschichtlichen Perspektive. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit der Frage, wie diese Akteure in ihrem sozialen Umfeld, im Privaten, in Religionsgemeinschaften, in der Wissenschaft, aber auch im Bereich des Wirtschaftens miteinander in eine Beziehung treten und welche Themen dabei verhandelt werden. Unter welchen Voraussetzungen fanden diese Begegnungen statt, welche handlungsleitenden Momente und Erfahrungen, aber auch welche Interpretationen der Begegnungserfahrungen lassen sich nachzeichnen?
Über den Autor

Stefanie Fischer und Stefanie Schüler-Springorum, beide TU Berlin; Nathanael Riemer, Universität Potsdam.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
226 S.
ISBN-13: 9783110736816
ISBN-10: 3110736810
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Stefanie
Schüler-Springorum, Stefanie
Riemer, Nathanael
Herausgeber: Stefanie Fischer/Nathanael Riemer/Stefanie Schüler-Springorum
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 230 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Stefanie Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2020
Gewicht: 0,399 kg
preigu-id: 119168766
Über den Autor

Stefanie Fischer und Stefanie Schüler-Springorum, beide TU Berlin; Nathanael Riemer, Universität Potsdam.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
226 S.
ISBN-13: 9783110736816
ISBN-10: 3110736810
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Stefanie
Schüler-Springorum, Stefanie
Riemer, Nathanael
Herausgeber: Stefanie Fischer/Nathanael Riemer/Stefanie Schüler-Springorum
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 230 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Stefanie Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.12.2020
Gewicht: 0,399 kg
preigu-id: 119168766
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

33,45 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage