Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Juden im Sport während des Nationalsozialismus
Ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen
Buch von Lorenz Peiffer (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Von der Integration in die Isolation: der Ausschluss jüdischer Sportler aus den Sportvereinen im Nationalsozialismus.Die Geschichtswissenschaft hat das Engagement von Juden in Turn- und Sportvereinen vor und während des Nationalsozialismus bislang fast vollständig vernachlässigt. Die Autoren erfassen erstmals die sportlichen Aktivitäten jüdischer Sportlerinnen und Sportler in einem größeren regionalen Rahmen. Mehr als 40 Lokalstudien auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Niedersachsen und Bremen zeigen, auf welch vielfältige Weise sich Juden vor 1933 in paritätischen Vereinen engagierten, um dann meist noch im Jahr der NS-Machtübernahme aus ihren Vereinen ausgeschlossen zu werden. Einen besonderen Schwerpunkt legen die Untersuchungen auf die Entwicklung selbstorganisierter jüdischer Sportvereine während der NS-Zeit, die sich in größeren Städten wie Hannover und Bremen, aber auch in kleinen Landgemeinden wie Twistringen oder Bentheim, der Not gehorchend zu wichtigen Eckpfeilern des jüdischen Sozial- und Alltagslebens in der Verfolgungszeit entwickelten.
Von der Integration in die Isolation: der Ausschluss jüdischer Sportler aus den Sportvereinen im Nationalsozialismus.Die Geschichtswissenschaft hat das Engagement von Juden in Turn- und Sportvereinen vor und während des Nationalsozialismus bislang fast vollständig vernachlässigt. Die Autoren erfassen erstmals die sportlichen Aktivitäten jüdischer Sportlerinnen und Sportler in einem größeren regionalen Rahmen. Mehr als 40 Lokalstudien auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Niedersachsen und Bremen zeigen, auf welch vielfältige Weise sich Juden vor 1933 in paritätischen Vereinen engagierten, um dann meist noch im Jahr der NS-Machtübernahme aus ihren Vereinen ausgeschlossen zu werden. Einen besonderen Schwerpunkt legen die Untersuchungen auf die Entwicklung selbstorganisierter jüdischer Sportvereine während der NS-Zeit, die sich in größeren Städten wie Hannover und Bremen, aber auch in kleinen Landgemeinden wie Twistringen oder Bentheim, der Not gehorchend zu wichtigen Eckpfeilern des jüdischen Sozial- und Alltagslebens in der Verfolgungszeit entwickelten.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 411
Inhalt: 411 S.
ISBN-13: 9783835310834
ISBN-10: 3835310836
Sprache: Deutsch
Autor: Peiffer, Lorenz
Wahlig, Henry
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 70 Abb.
Maße: 236 x 167 x 34 mm
Von/Mit: Lorenz Peiffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.04.2012
Gewicht: 0,811 kg
preigu-id: 106702544
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 411
Inhalt: 411 S.
ISBN-13: 9783835310834
ISBN-10: 3835310836
Sprache: Deutsch
Autor: Peiffer, Lorenz
Wahlig, Henry
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 70 Abb.
Maße: 236 x 167 x 34 mm
Von/Mit: Lorenz Peiffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.04.2012
Gewicht: 0,811 kg
preigu-id: 106702544
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte