Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jude, Gringo, Deutscher
Das abenteuerliche Leben des Werner Max Finkelstein
Taschenbuch von Kerstin Emma Schirp
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Werner Max Finkelstein wurde 1925 in Gumbinnen (Ostpreussen) geboren. Mit zehn Jahren zog er nach Berlin und verließ Deutschland 1939 mit einem Kindertransport in Richtung Schweden. Als Fünfzehnjähriger machte er sich alleine auf die abenteuerliche Reise, um per Schiff und Bahn zu seiner inzwischen in Bolivien lebenden Mutter zu gelangen. Hier schlug er sich einige Jahre als Krokodiljäger, Gefängnisaufseher und Minenarbeiter durch. 1948 gelangte er über die "grüne Grenze" nach Argentinien. Er wurde Journalist und leitete auch in den Zeiten der Militärdiktatur und Hyperinflation die letzte deutsch-sprachige Emigrantenzeitung Lateinamerikas. In der Redaktion lernte er sein 49 Jahre jüngere Frau kennen, mit der er nach sechs Jahrzehnten der Emigration endlich nach Berlin zurückkehrte.
Werner Max Finkelstein wurde 1925 in Gumbinnen (Ostpreussen) geboren. Mit zehn Jahren zog er nach Berlin und verließ Deutschland 1939 mit einem Kindertransport in Richtung Schweden. Als Fünfzehnjähriger machte er sich alleine auf die abenteuerliche Reise, um per Schiff und Bahn zu seiner inzwischen in Bolivien lebenden Mutter zu gelangen. Hier schlug er sich einige Jahre als Krokodiljäger, Gefängnisaufseher und Minenarbeiter durch. 1948 gelangte er über die "grüne Grenze" nach Argentinien. Er wurde Journalist und leitete auch in den Zeiten der Militärdiktatur und Hyperinflation die letzte deutsch-sprachige Emigrantenzeitung Lateinamerikas. In der Redaktion lernte er sein 49 Jahre jüngere Frau kennen, mit der er nach sechs Jahrzehnten der Emigration endlich nach Berlin zurückkehrte.
Über den Autor
Kerstin Emma Schirp, 1974 in Hamburg geboren, studierte und arbeitete ich zunächst in Wien, Prag und San José (Costa Rica). 1997 zog ich nach Buenos Aires (Argentinien), um ein Volontariat bei der deutsch-jüdischen Emigrantenzeitung "Semanario Israelita" zu absolvierte. 1999 ging ich nach Berlin, wo ich zunächst promovierte und inzwischen als freie Journalistin und Schriftstellerin lebe.
Zusammenfassung
(Verlag: Schirp)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783831141661
ISBN-10: 3831141665
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schirp, Kerstin Emma
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Kerstin Emma Schirp
Erscheinungsdatum: 10.09.2002
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 103008312
Über den Autor
Kerstin Emma Schirp, 1974 in Hamburg geboren, studierte und arbeitete ich zunächst in Wien, Prag und San José (Costa Rica). 1997 zog ich nach Buenos Aires (Argentinien), um ein Volontariat bei der deutsch-jüdischen Emigrantenzeitung "Semanario Israelita" zu absolvierte. 1999 ging ich nach Berlin, wo ich zunächst promovierte und inzwischen als freie Journalistin und Schriftstellerin lebe.
Zusammenfassung
(Verlag: Schirp)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783831141661
ISBN-10: 3831141665
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schirp, Kerstin Emma
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Kerstin Emma Schirp
Erscheinungsdatum: 10.09.2002
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 103008312
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte