Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Journalistische Praxis: Konstruktiver Journalismus
Wie Medien das Thema Migration für Jugendliche umsetzen können
Taschenbuch von Gabriele Hooffacker
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Heranwachsende wünschen sich Medien, die verständlich berichten, Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Wie das Konzept des konstruktiven Journalismus dabei hilft und wie es in der Journalismusausbildung eingesetzt werden kann, zeigt dieses Buch.
Heranwachsende wünschen sich Medien, die verständlich berichten, Hintergründe und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Wie das Konzept des konstruktiven Journalismus dabei hilft und wie es in der Journalismusausbildung eingesetzt werden kann, zeigt dieses Buch.
Über den Autor
Dr. Gabriele Hooffacker ist Professorin für den Lehrbereich "Medienadäquate Inhalteaufbereitung" an der HTWK Leipzig. Sie gibt die Lehrbuchreihe "Journalistische Praxis" bei Springer VS heraus.
Zusammenfassung

Didaktisch aufbereitete Lehreinheiten für Journalistenschulen, die sofort umgesetzt werden können

Jeweils Videos als Input

Mitgelieferte Materialien

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen und Grundbegriffe: Wie mit diesen Materialien arbeiten?.- Video 1: Gerüchteküche um Messerkontrolle in der Schule.- Video 2: Seenotrettung.- Video 3: Produktion für Fernsehen und YouTube.- Heranwachsende und der Themenkomplex Flucht in den Medien
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Reihe: essentials
Inhalt: xv
46 S.
1 s/w Illustr.
46 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658317706
ISBN-10: 3658317701
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31770-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hooffacker, Gabriele
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Gabriele Hooffacker
Erscheinungsdatum: 02.10.2020
Gewicht: 0,097 kg
preigu-id: 118863696
Über den Autor
Dr. Gabriele Hooffacker ist Professorin für den Lehrbereich "Medienadäquate Inhalteaufbereitung" an der HTWK Leipzig. Sie gibt die Lehrbuchreihe "Journalistische Praxis" bei Springer VS heraus.
Zusammenfassung

Didaktisch aufbereitete Lehreinheiten für Journalistenschulen, die sofort umgesetzt werden können

Jeweils Videos als Input

Mitgelieferte Materialien

Inhaltsverzeichnis
Grundlagen und Grundbegriffe: Wie mit diesen Materialien arbeiten?.- Video 1: Gerüchteküche um Messerkontrolle in der Schule.- Video 2: Seenotrettung.- Video 3: Produktion für Fernsehen und YouTube.- Heranwachsende und der Themenkomplex Flucht in den Medien
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Reihe: essentials
Inhalt: xv
46 S.
1 s/w Illustr.
46 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658317706
ISBN-10: 3658317701
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31770-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hooffacker, Gabriele
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
essentials
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Gabriele Hooffacker
Erscheinungsdatum: 02.10.2020
Gewicht: 0,097 kg
preigu-id: 118863696
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte