Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Journalisten im Netz
Eine Untersuchung journalistischen Handelns in Online-Redaktionen
Taschenbuch von Thorsten Quandt
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band beleuchtet das Handeln von Onlineredakteuren direkt im Alltag der Akteure. Auf Basis eines netzwerktheoretischen Ansatzes menschlichen Handelns entwickelt der Autor eine strukturierte Beobachtungsstudie, die über mehrere Monate in verschiedenen Onlineredaktionen durchgeführt wurde.

Quandt findet dabei verbindende Muster im Handeln der Redakteure, die darauf schließen lassen, dass sich Handlungsregeln und -strukturen des Online-Journalismus herauskristallisieren.
Der Band beleuchtet das Handeln von Onlineredakteuren direkt im Alltag der Akteure. Auf Basis eines netzwerktheoretischen Ansatzes menschlichen Handelns entwickelt der Autor eine strukturierte Beobachtungsstudie, die über mehrere Monate in verschiedenen Onlineredaktionen durchgeführt wurde.

Quandt findet dabei verbindende Muster im Handeln der Redakteure, die darauf schließen lassen, dass sich Handlungsregeln und -strukturen des Online-Journalismus herauskristallisieren.
Über den Autor
Dr. Thorsten Quandt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Kommunikationsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung
Der Band beleuchtet das Handeln von Onlineredakteuren direkt im Alltag der Akteure. Auf Basis eines netzwerktheoretischen Ansatzes menschlichen Handelns entwickelt der Autor eine strukturierte Beobachtungsstudie, die über mehrere Monate in verschiedenen Onlineredaktionen durchgeführt wurde.

Quandt findet dabei verbindende Muster im Handeln der Redakteure, die darauf schließen lassen, dass sich Handlungsregeln und -strukturen des Online-Journalismus herauskristallisieren. Emergierende Profile des Handelns beschreibt der Autor detailliert und unter Rückgriff auf neue Analyseverfahren wie z.B. grafische Netzwerk- und Sequenzanalysen
Inhaltsverzeichnis
Online-Redakteure zwischen Journalismus und Multimedia-Produktion? - Was ist Online Journalismus? - Gegenstand Online-Journalismus: Entwicklung und Status Quo der Forschung - Theorien des (Online-) Journalismus? - Bausteine einer Netzwerkstheorie journalistischen Handelns - Von der Theorie zur Empirie: Entwicklung der Studie - Redaktionelle Profile: Umfeld des Handelns - Handeln im Überblick: Deskription der Elemente - Handlungsnetze: Assoziationen und Sequenzen - Rückblick und Auslick: Neuer Journalismus online?
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Inhalt: 453 S.
68 s/w Illustr.
453 S. 68 Abb.
ISBN-13: 9783531142104
ISBN-10: 3531142100
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Quandt, Thorsten
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Thorsten Quandt
Erscheinungsdatum: 28.04.2005
Gewicht: 0,775 kg
preigu-id: 102458440
Über den Autor
Dr. Thorsten Quandt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Kommunikationsforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung
Der Band beleuchtet das Handeln von Onlineredakteuren direkt im Alltag der Akteure. Auf Basis eines netzwerktheoretischen Ansatzes menschlichen Handelns entwickelt der Autor eine strukturierte Beobachtungsstudie, die über mehrere Monate in verschiedenen Onlineredaktionen durchgeführt wurde.

Quandt findet dabei verbindende Muster im Handeln der Redakteure, die darauf schließen lassen, dass sich Handlungsregeln und -strukturen des Online-Journalismus herauskristallisieren. Emergierende Profile des Handelns beschreibt der Autor detailliert und unter Rückgriff auf neue Analyseverfahren wie z.B. grafische Netzwerk- und Sequenzanalysen
Inhaltsverzeichnis
Online-Redakteure zwischen Journalismus und Multimedia-Produktion? - Was ist Online Journalismus? - Gegenstand Online-Journalismus: Entwicklung und Status Quo der Forschung - Theorien des (Online-) Journalismus? - Bausteine einer Netzwerkstheorie journalistischen Handelns - Von der Theorie zur Empirie: Entwicklung der Studie - Redaktionelle Profile: Umfeld des Handelns - Handeln im Überblick: Deskription der Elemente - Handlungsnetze: Assoziationen und Sequenzen - Rückblick und Auslick: Neuer Journalismus online?
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Inhalt: 453 S.
68 s/w Illustr.
453 S. 68 Abb.
ISBN-13: 9783531142104
ISBN-10: 3531142100
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Quandt, Thorsten
Auflage: 2005
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Thorsten Quandt
Erscheinungsdatum: 28.04.2005
Gewicht: 0,775 kg
preigu-id: 102458440
Warnhinweis

Ähnliche Produkte