Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Fast genau 100 Jahre nach Josephine Bakers erstem Auftritt in Berlin würdigt dieser Katalog sie als unvergleichliche Tänzerin, Widerstandskämpferin und Bürgerrechtsaktivistin und als Ikone, die bis heute Künstler*innen inspiriert.

Josephine Baker trat erstmals 1925/26 mit der Revue Nègre im Nelson-Theater am Kurfürstendamm Berlin auf; aus Anlass des bevorstehenden 100-jährigen Jubiläums erscheint hiermit eine Publikation über Josephine Bakers künstlerisches Schaffen in Tanz, Musik, Film u. a. Disziplinen und ihre inspirierende Rolle nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Widerstandskämpferin, Bürgerrechtsaktivistin und transformative Kulturfigur konzipiert. Beiträge zeitgenössischer Künstler*innen zeigen die anhaltende Inspiration, die Josephine Baker bis heute ausübt. Der Katalog reflektiert darüber hinaus die veränderte Rolle der afro-amerikanischen Künstlerin in unserem zeitgenössischen Diskurs und die Art und Weise, wie wir historische und gegenwärtige Menschen und öffentliche Persönlichkeiten beschreiben und über sie sprechen.

Text: Terri Simone Francis.
Fast genau 100 Jahre nach Josephine Bakers erstem Auftritt in Berlin würdigt dieser Katalog sie als unvergleichliche Tänzerin, Widerstandskämpferin und Bürgerrechtsaktivistin und als Ikone, die bis heute Künstler*innen inspiriert.

Josephine Baker trat erstmals 1925/26 mit der Revue Nègre im Nelson-Theater am Kurfürstendamm Berlin auf; aus Anlass des bevorstehenden 100-jährigen Jubiläums erscheint hiermit eine Publikation über Josephine Bakers künstlerisches Schaffen in Tanz, Musik, Film u. a. Disziplinen und ihre inspirierende Rolle nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Widerstandskämpferin, Bürgerrechtsaktivistin und transformative Kulturfigur konzipiert. Beiträge zeitgenössischer Künstler*innen zeigen die anhaltende Inspiration, die Josephine Baker bis heute ausübt. Der Katalog reflektiert darüber hinaus die veränderte Rolle der afro-amerikanischen Künstlerin in unserem zeitgenössischen Diskurs und die Art und Weise, wie wir historische und gegenwärtige Menschen und öffentliche Persönlichkeiten beschreiben und über sie sprechen.

Text: Terri Simone Francis.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783753306599
ISBN-10: 3753306592
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baker, Josephine
Redaktion: Williams, Kandis
Herausgeber: Kandis Williams
Hersteller: König, Walther
König, Walther, Buchhandlung, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag der Buchhandlung Walther König, Ehrenstr. 4, D-50672 Köln, eva.moeller@buchhandlung-walther-koenig.de
Maße: 206 x 102 x 10 mm
Von/Mit: Kandis Williams
Erscheinungsdatum: 02.04.2024
Gewicht: 0,148 kg
Artikel-ID: 128900141

Ähnliche Produkte

Tipp

12,00 €

Lieferzeit 1-2 Wochen