Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Von/Mit
Beschreibung

"Josef Schaf will auch einen Menschen" von Kirsten Boie ist eine humorvolle und nachdenkliche Geschichte, die auf charmante Weise die Rollen zwischen Mensch und Tier vertauscht. Josef, ein kleines Schaf, wünscht sich nichts sehnlicher als ein menschliches Haustier, das er Purzel nennt. Als sein Traum in Erfüllung geht, erlebt Josef die Herausforderungen und Freuden der Tierpflege aus einer umgekehrten Perspektive. Er kümmert sich liebevoll um Purzel, füttert ihn, reinigt seinen Käfig und geht mit ihm spazieren. Doch als Purzel eines Tages entwischt und in den Wald läuft, erkennt Josef, dass die Verantwortung für ein anderes Lebewesen auch seine Schwierigkeiten birgt, vor allem wenn dieses plötzlich seine eigene Schnelligkeit entdeckt.

Die Geschichte bietet nicht nur Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken über die Beziehung zwischen Menschen und ihren Haustieren an. Durch die Umkehrung der gewohnten Rollen werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen dazu angeregt, die Bedürfnisse und das Wohlbefinden ihrer tierischen Begleiter aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Kirsten Boie schafft es, mit "Josef Schaf will auch einen Menschen" ein warmherziges und witziges Buch zu präsentieren, das sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.

  • Einzigartige Perspektive
    : Die Geschichte bietet einen originellen Perspektivwechsel, indem ein Schaf einen Menschen als Haustier hält, was besonders für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung ist.
  • Förderung der Empathie
    : Kinder lernen die Bedeutung von Verantwortung und Fürsorge für andere Lebewesen, was die Entwicklung von Empathie und Verständnis fördert.
  • Beliebte Autorin
    : Kirsten Boie ist eine renommierte Kinderbuchautorin, deren Werke für ihre Qualität und Tiefe bekannt sind.
  • Unterhaltung und Bildung
    : Die Geschichte verbindet Humor mit ernsten Themen, sodass Kinder unterhalten werden, während sie gleichzeitig wertvolle Lektionen lernen.
  • Familienfreundlich
    : Ein Bilderbuch, das sowohl Kindern ab 4 Jahren als auch Erwachsenen Freude bereitet und gemeinsame Leseerlebnisse fördert.
  • Hochwertige Illustrationen
    : Die lebendigen und ausdrucksstarken Bilder von Philip Waechter ergänzen die Geschichte perfekt und machen das Buch auch visuell zu einem Genuss.
  • Langfristiger Wert
    : Ein zeitloses Buch, das auch zukünftige Generationen begeistern wird und somit eine lohnende Investition für jede Familienbibliothek darstellt.

"Josef Schaf will auch einen Menschen" von Kirsten Boie ist eine humorvolle und nachdenkliche Geschichte, die auf charmante Weise die Rollen zwischen Mensch und Tier vertauscht. Josef, ein kleines Schaf, wünscht sich nichts sehnlicher als ein menschliches Haustier, das er Purzel nennt. Als sein Traum in Erfüllung geht, erlebt Josef die Herausforderungen und Freuden der Tierpflege aus einer umgekehrten Perspektive. Er kümmert sich liebevoll um Purzel, füttert ihn, reinigt seinen Käfig und geht mit ihm spazieren. Doch als Purzel eines Tages entwischt und in den Wald läuft, erkennt Josef, dass die Verantwortung für ein anderes Lebewesen auch seine Schwierigkeiten birgt, vor allem wenn dieses plötzlich seine eigene Schnelligkeit entdeckt.

Die Geschichte bietet nicht nur Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken über die Beziehung zwischen Menschen und ihren Haustieren an. Durch die Umkehrung der gewohnten Rollen werden Kinder und Erwachsene gleichermaßen dazu angeregt, die Bedürfnisse und das Wohlbefinden ihrer tierischen Begleiter aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Kirsten Boie schafft es, mit "Josef Schaf will auch einen Menschen" ein warmherziges und witziges Buch zu präsentieren, das sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.

  • Einzigartige Perspektive
    : Die Geschichte bietet einen originellen Perspektivwechsel, indem ein Schaf einen Menschen als Haustier hält, was besonders für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung ist.
  • Förderung der Empathie
    : Kinder lernen die Bedeutung von Verantwortung und Fürsorge für andere Lebewesen, was die Entwicklung von Empathie und Verständnis fördert.
  • Beliebte Autorin
    : Kirsten Boie ist eine renommierte Kinderbuchautorin, deren Werke für ihre Qualität und Tiefe bekannt sind.
  • Unterhaltung und Bildung
    : Die Geschichte verbindet Humor mit ernsten Themen, sodass Kinder unterhalten werden, während sie gleichzeitig wertvolle Lektionen lernen.
  • Familienfreundlich
    : Ein Bilderbuch, das sowohl Kindern ab 4 Jahren als auch Erwachsenen Freude bereitet und gemeinsame Leseerlebnisse fördert.
  • Hochwertige Illustrationen
    : Die lebendigen und ausdrucksstarken Bilder von Philip Waechter ergänzen die Geschichte perfekt und machen das Buch auch visuell zu einem Genuss.
  • Langfristiger Wert
    : Ein zeitloses Buch, das auch zukünftige Generationen begeistern wird und somit eine lohnende Investition für jede Familienbibliothek darstellt.
Über den Autor
Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis und das Bundesverdienstkreuz.
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783789113840
ISBN-10: 3789113840
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1213840
Einband: Gebunden
Autor: Boie, Kirsten
Illustrator: Waechter, Philip
Hersteller: Oetinger
Verlag Friedrich Oetinger GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Oetinger GmbH, Produktsicherheit, Max-Brauer-Allee 34, D-22765 Hamburg, produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Abbildungen: 25 farbige Abbildungen und 25 Illustrationen
Maße: 239 x 197 x 10 mm
Von/Mit: Kirsten Boie
Erscheinungsdatum: 22.03.2019
Gewicht: 0,278 kg
Artikel-ID: 115531925

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp