Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Josef Reding ist vor allem als Autor von Kurzgeschichtenbekannt geworden. Titel wie Nennt mich nicht Niggerund Ein Scharfmacher kommt haben in der Entwicklungder deutschen Kurzgeschichte in den 1950/60er Jahrendurch ihren sozialkritischen Ansatz wichtige Akzentegesetzt.Daneben hat sich Josef Reding seit den 1950er Jahrenmit zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern einenNamen gemacht. Mit dem Band Nennt sie beim Namen.Asphaltgebete ist er auch als Lyriker [...] den 1960er Jahren war er eines der prominentenGesichter der Dortmunder Gruppe 61.Nahezu unbekannt ist, dass Josef Reding zwischen 1954und 1956 Autor von Heftromanen in der Reihe SpannendeGeschichten war. Dabei nehmen diese Erzählungeneine Schlüsselstellung im Werk des Autors ein. JosefReding, der Heftroman und die Kurzgeschichte spürt einvielschichtiges Geflecht biographischer, zeitgeschichtlicherund verlegerischer Bezüge auf. Stück für Stückwerden die Konturen einer ebenso ungewöhnlichenwie spannenden literarischen Karriere nachgezeichnet,wie sie nur in den 1950er Jahren möglich war.
Josef Reding ist vor allem als Autor von Kurzgeschichtenbekannt geworden. Titel wie Nennt mich nicht Niggerund Ein Scharfmacher kommt haben in der Entwicklungder deutschen Kurzgeschichte in den 1950/60er Jahrendurch ihren sozialkritischen Ansatz wichtige Akzentegesetzt.Daneben hat sich Josef Reding seit den 1950er Jahrenmit zahlreichen Kinder- und Jugendbüchern einenNamen gemacht. Mit dem Band Nennt sie beim Namen.Asphaltgebete ist er auch als Lyriker [...] den 1960er Jahren war er eines der prominentenGesichter der Dortmunder Gruppe 61.Nahezu unbekannt ist, dass Josef Reding zwischen 1954und 1956 Autor von Heftromanen in der Reihe SpannendeGeschichten war. Dabei nehmen diese Erzählungeneine Schlüsselstellung im Werk des Autors ein. JosefReding, der Heftroman und die Kurzgeschichte spürt einvielschichtiges Geflecht biographischer, zeitgeschichtlicherund verlegerischer Bezüge auf. Stück für Stückwerden die Konturen einer ebenso ungewöhnlichenwie spannenden literarischen Karriere nachgezeichnet,wie sie nur in den 1950er Jahren möglich war.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 155 S.
ISBN-13: 9783849819354
ISBN-10: 3849819353
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Wittkowski, Joachim
Hersteller: Aisthesis
Verantwortliche Person für die EU: Aisthesis Verlag, Oberntorwall 21, D-33602 Bielefeld, info@aisthesis.de
Abbildungen: 47 Abb.
Maße: 13 x 194 x 247 mm
Von/Mit: Joachim Wittkowski
Erscheinungsdatum: 21.09.2023
Gewicht: 0,224 kg
Artikel-ID: 127733208

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12