Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Winter 1947 in Hohenschöpping im Havelland. Draußen herrschen klirrende Kälte, Eis und Schnee. Im Gasthaus "Zum weißen Schwan" ist das Gastwirtsehepaar bereits zu Bett gegangen, die Töchter Elfriede und Hildegard haben ebenfalls ihre Schlafkammer aufgesucht. Was soll man auch anfangen, wenn wieder einmal Stromsperre herrscht und das ganze Haus dunkel ist? Hildegard ist vor dem Einschlafen in die Betrachtung des Vollmondes vertieft, als es plötzlich unten laut an die Tür zur Gaststube klopft. Im Hof stehen drei Russen, die Einlaß begehren. Da sie sich nicht wegschicken lassen, öffnen die beiden jungen Frauen schließlich...

Was an diesem Abend einen zarten, kaum wahrnehmbaren Anfang nimmt, ist die bewegende Geschichte der deutschen Gastwirtstochter Hildegard und des jungen russischen Soldaten Igor. Zu einer Zeit, in der die Angst vor Vergewaltigungen bei vielen Frauen im russisch besetzten Teil Deutschlands noch sehr gegenwärtig ist, verlieben sich die beiden ineinander.
Winter 1947 in Hohenschöpping im Havelland. Draußen herrschen klirrende Kälte, Eis und Schnee. Im Gasthaus "Zum weißen Schwan" ist das Gastwirtsehepaar bereits zu Bett gegangen, die Töchter Elfriede und Hildegard haben ebenfalls ihre Schlafkammer aufgesucht. Was soll man auch anfangen, wenn wieder einmal Stromsperre herrscht und das ganze Haus dunkel ist? Hildegard ist vor dem Einschlafen in die Betrachtung des Vollmondes vertieft, als es plötzlich unten laut an die Tür zur Gaststube klopft. Im Hof stehen drei Russen, die Einlaß begehren. Da sie sich nicht wegschicken lassen, öffnen die beiden jungen Frauen schließlich...

Was an diesem Abend einen zarten, kaum wahrnehmbaren Anfang nimmt, ist die bewegende Geschichte der deutschen Gastwirtstochter Hildegard und des jungen russischen Soldaten Igor. Zu einer Zeit, in der die Angst vor Vergewaltigungen bei vielen Frauen im russisch besetzten Teil Deutschlands noch sehr gegenwärtig ist, verlieben sich die beiden ineinander.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 13
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 192 S.
6 Illustr.
zahlr. schw.-w. Fotos u. Dok.
ISBN-13: 9783866141742
ISBN-10: 3866141742
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bildt, Hildegard
Redaktion: Kleindienst, Jürgen
Herausgeber: Jürgen Kleindienst
Hersteller: Zeitgut Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Zeitgut Verlag, Klausenpass 14, D-12107 Berlin, info@zeitgut.com
Maße: 185 x 128 x 20 mm
Von/Mit: Hildegard Bildt
Erscheinungsdatum: 08.10.2018
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 107287907

Ähnliche Produkte