Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zur Erinnerung an John Mayall - der britischen Blues Legende!
John Mayalls zahllose Bands wurden zur legendären Blues-Schule und Talentschmiede, in der sich über 130 Musiker ihre Sporen verdient haben, darunter etliche spätere Weltstars wie Eric Clapton, Peter Green, Jack Bruce, Mick Fleetwood, John McVie, Mick Taylor oder Jon Hiseman. Top-Bands wie Cream, Fleetwood Mac oder Colosseum wären ohne ihn nie zusammengekommen.
Über 60 Jahren war Bluespionier und Talentscout John Mayall aktiv im Dienste des Blues. Mit 81 Jahren noch kein bisschen müde, mit einem Leistungsausweis von nicht weniger als 86 LPs und CDs und mit über 5000 weltweit gespielten Live-Shows gehört Mayall zu den einflussreichsten und dauerhaftesten Protagonisten der internationalen Blues- und Rockszene. 1966 kam das Album "Blues Breakers With Eric Clapton" heraus, auf dem Mayall mit einer Mischung aus gefühlvollem Rock und kraftvollem, gitarrengetriebenem US-Blues faszinierte. Das Album war ein Hit und machte Clapton zum Star. Sein letztes Album "The Sun is Shining Down" kam 2022 heraus. Er verstarb am 22. Juli 2024 im Alter von 90 Jahren in Los Angeles, Kalifornien.
Höchste Zeit, dass endlich eine ausführliche Biografie über den Godfather of British Blues erscheint, ein Buch, das nicht nur sein Leben und seine gesamte Karriere durchleuchtet, sondern darüber hinaus einen vertieften Einblick in die Laufbahnen seiner zahllosen Mitmusiker liefert. Selbst hartgesottene Blues-Fans finden hier eine Menge bisher unbekannter Informationen, verfasst vom langjährigen Mayall-Experten und Blues-Kenner Dinu Logoz, selber Pionier der ersten Stunde des Schweizer Blues.
Zur Erinnerung an John Mayall - der britischen Blues Legende!
John Mayalls zahllose Bands wurden zur legendären Blues-Schule und Talentschmiede, in der sich über 130 Musiker ihre Sporen verdient haben, darunter etliche spätere Weltstars wie Eric Clapton, Peter Green, Jack Bruce, Mick Fleetwood, John McVie, Mick Taylor oder Jon Hiseman. Top-Bands wie Cream, Fleetwood Mac oder Colosseum wären ohne ihn nie zusammengekommen.
Über 60 Jahren war Bluespionier und Talentscout John Mayall aktiv im Dienste des Blues. Mit 81 Jahren noch kein bisschen müde, mit einem Leistungsausweis von nicht weniger als 86 LPs und CDs und mit über 5000 weltweit gespielten Live-Shows gehört Mayall zu den einflussreichsten und dauerhaftesten Protagonisten der internationalen Blues- und Rockszene. 1966 kam das Album "Blues Breakers With Eric Clapton" heraus, auf dem Mayall mit einer Mischung aus gefühlvollem Rock und kraftvollem, gitarrengetriebenem US-Blues faszinierte. Das Album war ein Hit und machte Clapton zum Star. Sein letztes Album "The Sun is Shining Down" kam 2022 heraus. Er verstarb am 22. Juli 2024 im Alter von 90 Jahren in Los Angeles, Kalifornien.
Höchste Zeit, dass endlich eine ausführliche Biografie über den Godfather of British Blues erscheint, ein Buch, das nicht nur sein Leben und seine gesamte Karriere durchleuchtet, sondern darüber hinaus einen vertieften Einblick in die Laufbahnen seiner zahllosen Mitmusiker liefert. Selbst hartgesottene Blues-Fans finden hier eine Menge bisher unbekannter Informationen, verfasst vom langjährigen Mayall-Experten und Blues-Kenner Dinu Logoz, selber Pionier der ersten Stunde des Schweizer Blues.
Über den Autor
Written by experienced Mayall expert and blues aficionado Dinu Logoz, a Swiss blues musician with an encyclopaedic knowledge of this type of music.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783283012281
ISBN-10: 3283012288
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Logoz, Dinu
Komponist: Logoz, Dinu
Hersteller: Edition Olms AG
Olms AG, Edition
Verantwortliche Person für die EU: arvato media GmbH, Manfred Olms, Hagentorwall 7 , D-31134 Hildesheim, Postfach 12 54, Abt. D6E 2, D-33399 Verl, info@edition-olms.com
Abbildungen: With over 100 pictures in color and b/w.
Maße: 245 x 169 x 37 mm
Von/Mit: Dinu Logoz
Erscheinungsdatum: 25.07.2015
Gewicht: 0,777 kg
Artikel-ID: 104664273

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch