Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
John Baldessari
The Städel Paintings
Buch von Martin Engler
Sprache: Englisch , Deutsch

19,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
John Baldessari ist einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Konzeptkunst. Seine anlässlich der Frankfurter Ausstellung entstehenden großformatigen Bildcollagen greifen Meisterwerke des Städels von Lucas Cranach d. Ä. bis Maria Lassnig auf. In Kombination von Text und Fotografie wird ein vielschichtiges Gegen- und Miteinander alter wie neuer Kunst sichtbar.

Indem John Baldessari ( 1931) alle seine zwischen 1953 und 1966 entstandenen Gemälde 1970 vernichtete, ebnete er den Weg für einen neuen Bildbegriff. In unverwechselbarer Verknüpfung von Malerei und Fotografie, Text und Bild verwendet er Bildstrategien der klassischen Moderne wie der Montage oder der Integration von Alltagselementen, um diese mit den Diskursen der Nachkriegsavantgarde zu konfrontieren. In seinem jüngsten Werkzyklus für das Städel vollzieht er eine überraschende und konsequente Weiterentwicklung der seit den 1960er-Jahren in seinem Werk vielfach wiederkehrenden Diptychen aus Text- und Bildelementen. Dabei eröffnen sich verschiedenste metaphorische Bedeutungsebenen.
John Baldessari ist einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Konzeptkunst. Seine anlässlich der Frankfurter Ausstellung entstehenden großformatigen Bildcollagen greifen Meisterwerke des Städels von Lucas Cranach d. Ä. bis Maria Lassnig auf. In Kombination von Text und Fotografie wird ein vielschichtiges Gegen- und Miteinander alter wie neuer Kunst sichtbar.

Indem John Baldessari ( 1931) alle seine zwischen 1953 und 1966 entstandenen Gemälde 1970 vernichtete, ebnete er den Weg für einen neuen Bildbegriff. In unverwechselbarer Verknüpfung von Malerei und Fotografie, Text und Bild verwendet er Bildstrategien der klassischen Moderne wie der Montage oder der Integration von Alltagselementen, um diese mit den Diskursen der Nachkriegsavantgarde zu konfrontieren. In seinem jüngsten Werkzyklus für das Städel vollzieht er eine überraschende und konsequente Weiterentwicklung der seit den 1960er-Jahren in seinem Werk vielfach wiederkehrenden Diptychen aus Text- und Bildelementen. Dabei eröffnen sich verschiedenste metaphorische Bedeutungsebenen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
78 Farbfotos
ISBN-13: 9783777424491
ISBN-10: 3777424498
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Baldessari, John
Redaktion: Engler, Martin
Herausgeber: Martin Engler
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: m. 78 Farbabb.
Maße: 287 x 285 x 26 mm
Von/Mit: Martin Engler
Erscheinungsdatum: 19.11.2015
Gewicht: 1,502 kg
preigu-id: 104730816
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: 176 S.
78 Farbfotos
ISBN-13: 9783777424491
ISBN-10: 3777424498
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Baldessari, John
Redaktion: Engler, Martin
Herausgeber: Martin Engler
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: m. 78 Farbabb.
Maße: 287 x 285 x 26 mm
Von/Mit: Martin Engler
Erscheinungsdatum: 19.11.2015
Gewicht: 1,502 kg
preigu-id: 104730816
Warnhinweis