Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hans Sokol, selbst Marineoffizier und Spezialist der österreichischen Marinegeschichte, schrieb die militärische Biographie des Prinzen Johannes von und zu Liechtenstein für das Archiv des Fürstenhauses, die nunmehr als wichtiges historisches Dokument zur kurzen, aber glanzvollen Geschichte der k.?u.?k. Kriegsmarine zur Veröffentlichung freigegeben [...] Johannes diente sich vom einfachen Seekadetten zum Linienschiffskapitän hoch, was dem Rang eines Obersten im Landheer entsprach. Er befuhr unter Segel uund Dampf alle Ozeane auf nahezu allen Schiffstypen der kaiserlichen Marine und war vorallem Spezialist der Artillerie und der Führung von [...] bewährte sich u. a. im Gefecht von Ortranto, war Marineattaché in Rom und nahm als Vertreter der Marine an den Waffenstillstandsverhandlungen 1918 teil. Mit vorgehaltener Pistole verwehrte er revolutionären Matrosen den Zutritt zu seinem [...] Johannes war lange Zeit Gouverneur des Alten Ordens vom hl. Georg, in dessen Schriftenreihe unsere Ausgabe erscheint.
Hans Sokol, selbst Marineoffizier und Spezialist der österreichischen Marinegeschichte, schrieb die militärische Biographie des Prinzen Johannes von und zu Liechtenstein für das Archiv des Fürstenhauses, die nunmehr als wichtiges historisches Dokument zur kurzen, aber glanzvollen Geschichte der k.?u.?k. Kriegsmarine zur Veröffentlichung freigegeben [...] Johannes diente sich vom einfachen Seekadetten zum Linienschiffskapitän hoch, was dem Rang eines Obersten im Landheer entsprach. Er befuhr unter Segel uund Dampf alle Ozeane auf nahezu allen Schiffstypen der kaiserlichen Marine und war vorallem Spezialist der Artillerie und der Führung von [...] bewährte sich u. a. im Gefecht von Ortranto, war Marineattaché in Rom und nahm als Vertreter der Marine an den Waffenstillstandsverhandlungen 1918 teil. Mit vorgehaltener Pistole verwehrte er revolutionären Matrosen den Zutritt zu seinem [...] Johannes war lange Zeit Gouverneur des Alten Ordens vom hl. Georg, in dessen Schriftenreihe unsere Ausgabe erscheint.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783854181552
ISBN-10: 3854181558
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 4786487
Autor: Sokol, Hans
Hersteller: Karolinger Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Karolinger Verlag, Kutschkergasse 12/7, A-1180 Wien, verlag@karolinger.at
Maße: 242 x 157 x 19 mm
Von/Mit: Hans Sokol
Erscheinungsdatum: 01.12.2014
Gewicht: 0,422 kg
Artikel-ID: 104943444

Ähnliche Produkte