Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Johannes von Basel: Der Meister des Lehrgesprächs
Eine augustinische Theologie der Beziehung Gottes zum Menschen in Auseinandersetzung mit Meister Eckhart
Taschenbuch von Karl Heinz Witte
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Witte ediert vier Texte, die er dem "Meister des Lehrgesprächs", einem Magister des Augustinerordens, zuordnet: den Audi-filia-Dialog, den Gratia-Dei-Traktat, den In-principio-Dialog und den Traktat von der Minne. Diese vier Texte werden hier erstmals im Zusammenhang lesbar gemacht. Darüber hinaus wird aufgezeigt, dass der Autor wahrscheinlich mit Johannes von Basel (ca.1333-1392) identisch ist. Witte weist anhand der Sentenzenkommentars und der Quästionensammlung des Magisters zahlreiche und umfassende Übereinstimmungen nach: Besonderheiten der Augustinerschule, aber auch erste Abweichungen davon bei Johannes von Basel, die der Meister des Lehrgesprächs übernimmt. Somit wird ein für die Germanistik neuer Autor vorgestellt und zugleich wird das theologische Profil des Augustinermagisters erweitert.
Witte ediert vier Texte, die er dem "Meister des Lehrgesprächs", einem Magister des Augustinerordens, zuordnet: den Audi-filia-Dialog, den Gratia-Dei-Traktat, den In-principio-Dialog und den Traktat von der Minne. Diese vier Texte werden hier erstmals im Zusammenhang lesbar gemacht. Darüber hinaus wird aufgezeigt, dass der Autor wahrscheinlich mit Johannes von Basel (ca.1333-1392) identisch ist. Witte weist anhand der Sentenzenkommentars und der Quästionensammlung des Magisters zahlreiche und umfassende Übereinstimmungen nach: Besonderheiten der Augustinerschule, aber auch erste Abweichungen davon bei Johannes von Basel, die der Meister des Lehrgesprächs übernimmt. Somit wird ein für die Germanistik neuer Autor vorgestellt und zugleich wird das theologische Profil des Augustinermagisters erweitert.
Über den Autor
Dr. phil. Karl Heinz Witte, Mitbegründer der Meister-Eckhart-Gesellschaft, hat Germanistik, Theologie und Philosophie studiert und publiziert regelmäßig zu Meister Eckhart.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1005
Reihe: Meister Eckhart Jahrbuch: Beihefte
Inhalt: IX
1005 S.
ISBN-13: 9783170400443
ISBN-10: 3170400444
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Witte, Karl Heinz
Redaktion: Schiewer, Regina
Herausgeber: Regina Schiewer
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 230 x 154 x 45 mm
Von/Mit: Karl Heinz Witte
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 1,62 kg
preigu-id: 120839898
Über den Autor
Dr. phil. Karl Heinz Witte, Mitbegründer der Meister-Eckhart-Gesellschaft, hat Germanistik, Theologie und Philosophie studiert und publiziert regelmäßig zu Meister Eckhart.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 1005
Reihe: Meister Eckhart Jahrbuch: Beihefte
Inhalt: IX
1005 S.
ISBN-13: 9783170400443
ISBN-10: 3170400444
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Witte, Karl Heinz
Redaktion: Schiewer, Regina
Herausgeber: Regina Schiewer
Hersteller: Kohlhammer
Kohlhammer W.
Maße: 230 x 154 x 45 mm
Von/Mit: Karl Heinz Witte
Erscheinungsdatum: 13.12.2023
Gewicht: 1,62 kg
preigu-id: 120839898
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte