Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
150,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der württembergische Theologe Johann Albrecht Bengel (1687-1752) hat die Kirchen- und Theologiegeschichte nachhaltig beeinflusst durch seine textkritische Arbeit am griechischen Neuen Testament sowie Auslegungen, die wissenschaftliche Arbeit mit erbaulichen Anmerkungen verbinden. Dazu gehört auch Bengels gescheiterter Versuch, die Ereignisse der Heilsgeschichte zu [...] auf mehrere Bände angelegte Edition seiner über 3.100 Stücke umfassenden Korrespondenz bietet die Briefe als Volltext oder ausführliche Inhaltsangabe. Fremdsprachige Schreiben werden übersetzt. Der erläuternde Apparat liefert Informationen zu genannten Personen, Sachbezügen und Buchtiteln. Register der Bibelstellen, Personen und Orte sind jedem Band [...] den frühen Briefwechsel (Bd. 1, 1707-1722) und die Korrespondenz der mittleren Denkendorfer Jahre (Bd. 2, 1723-1731) folgen in Band 3 die Briefe aus Bengels später Denkendorfer Zeit (1732-1741). Der Klosterpräzeptor gewinnt Konturen als Pädagoge und Seelsorger. Als Textkritiker und Exeget kann er die Früchte langer Vorarbeiten ernten. Weitgehend Unbekanntes erfahren wir über das Zustandekommen seiner endzeitlichen Berechnungen und das geteilte Echo der Zeitgenossen.
Der württembergische Theologe Johann Albrecht Bengel (1687-1752) hat die Kirchen- und Theologiegeschichte nachhaltig beeinflusst durch seine textkritische Arbeit am griechischen Neuen Testament sowie Auslegungen, die wissenschaftliche Arbeit mit erbaulichen Anmerkungen verbinden. Dazu gehört auch Bengels gescheiterter Versuch, die Ereignisse der Heilsgeschichte zu [...] auf mehrere Bände angelegte Edition seiner über 3.100 Stücke umfassenden Korrespondenz bietet die Briefe als Volltext oder ausführliche Inhaltsangabe. Fremdsprachige Schreiben werden übersetzt. Der erläuternde Apparat liefert Informationen zu genannten Personen, Sachbezügen und Buchtiteln. Register der Bibelstellen, Personen und Orte sind jedem Band [...] den frühen Briefwechsel (Bd. 1, 1707-1722) und die Korrespondenz der mittleren Denkendorfer Jahre (Bd. 2, 1723-1731) folgen in Band 3 die Briefe aus Bengels später Denkendorfer Zeit (1732-1741). Der Klosterpräzeptor gewinnt Konturen als Pädagoge und Seelsorger. Als Textkritiker und Exeget kann er die Früchte langer Vorarbeiten ernten. Weitgehend Unbekanntes erfahren wir über das Zustandekommen seiner endzeitlichen Berechnungen und das geteilte Echo der Zeitgenossen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 733 S. |
ISBN-13: | 9783525558720 |
ISBN-10: | 3525558724 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | VUR0009032 |
Autor: | Bengel, Johann Albrecht |
Redaktion: | Ising, Dieter |
Herausgeber: | Dieter Ising |
Hersteller: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Verantwortliche Person für die EU: | Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com |
Maße: | 47 x 175 x 245 mm |
Von/Mit: | Johann Albrecht Bengel |
Erscheinungsdatum: | 11.07.2022 |
Gewicht: | 1,314 kg |