Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jimi Hendrix
Musiker Popstar Mythos
Buch von Lothar Trampert
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kein anderer Musiker hat mit seinen Songs, seinem Gitarrenspiel, seinen Improvisationen und seinem weiten Horizont so viele Künstler aller Stilrichtungen, von Rock über Blues, bis zu HipHop und Jazz, beeinflusst wie Jimi Hendrix. Auch über ein halbes Jahrhundert nach seinem frühen Tod ist Hendrix immer noch eine Ikone der Popmusik, mit Fans, die ansonsten Rock, Blues, Metal, Funk, Soul oder Jazz hören. Er hat das Spiel der elektrischen Gitarre weiterentwickelt und auf eine neue Ebene gehoben, hat die Studiotechnik zu seinem Instrument gemacht und in seinen Kompositionen und Aufnahmen alle möglichen Einflüsse verarbeitet, die ihn in seinem kurzen Leben geprägt haben.

In diesem Buch erzählt der Autor von seiner ersten Begegnung mit der Musik von Jimi Hendrix in den 1970er-Jahren. Im Anschluss an eine Biografie des Künstlers geht es um seine beiden wichtigsten Begleiter, Schlagzeuger Mitch Mitchell und Bassist Noel Redding, und dann um die legendären Alben, die zu Hendrix' Lebzeiten erschienen sind.

Nach einem Überblick zu Gitarren, Amps, Sounds & Studios und einer Einführung in wichtige Aspekte der Spieltechnik von Jimi Hendrix, werden verschiedene Einflüsse und Genres behandelt: Blues, R&B, Jazz, britischer Rock, amerikanische Avantgarde ... - und auch die wichtige Zeit von Jimi als Sideman & Tour-Gitarrist beleuchtet.

Wen Hendrix selbst begeistert, beeinflusst und zu eigenen Großtaten angeregt hat, erfährt man anhand von Interview-Auszügen wichtiger Musiker und Zeitzeugemn verschiedener Genres: Legenden wie Robin Trower, Carlos Santana, Steve Lukather, Michael Landau, Joe Satriani, Albert Collins, Richie Sambora, Billy Corgan, Reeves Gabrels, Jack Bruce, Uli Jon Roth und Jeff Beck kommen zu Wort, aber auch Jazz- und Crossover-Künstler wie Mike Stern, Nguyên Lê, Christy Doran und Caspar Brötzmann.

Abschließend geht es im umfangreichen systematischen Teil dieses Buchs um die Musik und die Medien, die Hendrix uns hinterlassen hat - mit einer umfangreichen, sehr detaillierten Discografie, einer Übersicht zu offiziellen Videos und auch YouTube-Material und einer Bibliografie.

,Jimi Hendrix - Musiker Popstar Mythos' ist ein Trip durch die Musik des James Marshall Hendrix - mit dem besten Soundtrack der Gitarrenwelt.

Die Fotos stammen von Günter Zint, einem politisch engagierten Fotografen und Aktivisten, der Jimi Hendrix in den 1960er-Jahren im Hamburger Star Club, in London und beim legendären Fehmarn Open Air mehrfach begegnet ist.
Kein anderer Musiker hat mit seinen Songs, seinem Gitarrenspiel, seinen Improvisationen und seinem weiten Horizont so viele Künstler aller Stilrichtungen, von Rock über Blues, bis zu HipHop und Jazz, beeinflusst wie Jimi Hendrix. Auch über ein halbes Jahrhundert nach seinem frühen Tod ist Hendrix immer noch eine Ikone der Popmusik, mit Fans, die ansonsten Rock, Blues, Metal, Funk, Soul oder Jazz hören. Er hat das Spiel der elektrischen Gitarre weiterentwickelt und auf eine neue Ebene gehoben, hat die Studiotechnik zu seinem Instrument gemacht und in seinen Kompositionen und Aufnahmen alle möglichen Einflüsse verarbeitet, die ihn in seinem kurzen Leben geprägt haben.

In diesem Buch erzählt der Autor von seiner ersten Begegnung mit der Musik von Jimi Hendrix in den 1970er-Jahren. Im Anschluss an eine Biografie des Künstlers geht es um seine beiden wichtigsten Begleiter, Schlagzeuger Mitch Mitchell und Bassist Noel Redding, und dann um die legendären Alben, die zu Hendrix' Lebzeiten erschienen sind.

Nach einem Überblick zu Gitarren, Amps, Sounds & Studios und einer Einführung in wichtige Aspekte der Spieltechnik von Jimi Hendrix, werden verschiedene Einflüsse und Genres behandelt: Blues, R&B, Jazz, britischer Rock, amerikanische Avantgarde ... - und auch die wichtige Zeit von Jimi als Sideman & Tour-Gitarrist beleuchtet.

Wen Hendrix selbst begeistert, beeinflusst und zu eigenen Großtaten angeregt hat, erfährt man anhand von Interview-Auszügen wichtiger Musiker und Zeitzeugemn verschiedener Genres: Legenden wie Robin Trower, Carlos Santana, Steve Lukather, Michael Landau, Joe Satriani, Albert Collins, Richie Sambora, Billy Corgan, Reeves Gabrels, Jack Bruce, Uli Jon Roth und Jeff Beck kommen zu Wort, aber auch Jazz- und Crossover-Künstler wie Mike Stern, Nguyên Lê, Christy Doran und Caspar Brötzmann.

Abschließend geht es im umfangreichen systematischen Teil dieses Buchs um die Musik und die Medien, die Hendrix uns hinterlassen hat - mit einer umfangreichen, sehr detaillierten Discografie, einer Übersicht zu offiziellen Videos und auch YouTube-Material und einer Bibliografie.

,Jimi Hendrix - Musiker Popstar Mythos' ist ein Trip durch die Musik des James Marshall Hendrix - mit dem besten Soundtrack der Gitarrenwelt.

Die Fotos stammen von Günter Zint, einem politisch engagierten Fotografen und Aktivisten, der Jimi Hendrix in den 1960er-Jahren im Hamburger Star Club, in London und beim legendären Fehmarn Open Air mehrfach begegnet ist.
Über den Autor
Lothar Trampert liebt Rock, Jazz, Funk, Klassik, Blues, R&B und mehr, außerdem Gitarren, Fotografie, Fahrradfahren, Katzen und gutes Wetter. Er hat Musikwissenschaft & Kunstgeschichte studiert, als freiberuflicher Journalist und Autor gearbeitet, war 30 Jahre lang Redakteur eines Musiker-Fachmagazins, hat mehr als 400 Interviews mit Künstlerinnen & Künstlern aller Genres geführt und über fast genau so viele alte Gitarren und Bässe geschrieben.
Unter dem Pseudonym Jan Urbanek hat er 2024 den autofiktionalen Roman "Popsog" veröffentlicht, erschienen in der edition.subkultur, Berlin.
Auf [...] stellen Lothar Trampert und Jan Urbanek regelmäßig neue Musik-Veröffentlichungen vor. Und mehr.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Inhalt: 404 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783819246296
ISBN-10: 3819246290
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Trampert, Lothar
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 216 x 153 x 30 mm
Von/Mit: Lothar Trampert
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,707 kg
Artikel-ID: 132575912
Über den Autor
Lothar Trampert liebt Rock, Jazz, Funk, Klassik, Blues, R&B und mehr, außerdem Gitarren, Fotografie, Fahrradfahren, Katzen und gutes Wetter. Er hat Musikwissenschaft & Kunstgeschichte studiert, als freiberuflicher Journalist und Autor gearbeitet, war 30 Jahre lang Redakteur eines Musiker-Fachmagazins, hat mehr als 400 Interviews mit Künstlerinnen & Künstlern aller Genres geführt und über fast genau so viele alte Gitarren und Bässe geschrieben.
Unter dem Pseudonym Jan Urbanek hat er 2024 den autofiktionalen Roman "Popsog" veröffentlicht, erschienen in der edition.subkultur, Berlin.
Auf [...] stellen Lothar Trampert und Jan Urbanek regelmäßig neue Musik-Veröffentlichungen vor. Und mehr.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Biographien & Monographien
Medium: Buch
Inhalt: 404 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783819246296
ISBN-10: 3819246290
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Trampert, Lothar
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 216 x 153 x 30 mm
Von/Mit: Lothar Trampert
Erscheinungsdatum: 30.04.2025
Gewicht: 0,707 kg
Artikel-ID: 132575912
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte