Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie sah das Leben des jungen Jesus zwischen seiner Geburt und seinem zwölften Lebensjahr aus? Was erzählen die apokryphen Kindheits-Evangelien, die im Kanon der Bibel keinen Platz fanden, aber über Jahrhunderte hinweg ihre Faszination behielten? In diesem Buch taucht Martha Hausmann tief in die wenig bekannten Erzählungen über die frühen Jahre Jesu ein und beleuchtet ihre kulturelle, theologische und künstlerische Bedeutung.

Dieses Werk untersucht, wie die Kindheits-Evangelien entstanden, welche historischen und religiösen Umstände sie prägten und wie sie die Vorstellungen und den Glauben der frühen Christen beeinflussten. Hausmanns fundierte Analyse zeigt, dass diese Erzählungen nicht nur spirituelle Neugier weckten, sondern auch das Bild von Jesus und Maria in der Volksfrömmigkeit und Kunst entscheidend mitgestalteten. Von wundersamen Erlebnissen des Kindes Jesus bis hin zu Geschichten über die Jungfrau Maria ¿ Jesus' verlorene Jahre bietet eine spannende Reise durch faszinierende Texte, die der Kirchengeschichte eine unerwartete Tiefe verleihen und die christliche Tradition bis heute bereichern.

Ein Muss für alle, die mehr über die Ursprünge des Christentums, die apokryphen Schriften und deren bleibenden Einfluss erfahren möchten.
Wie sah das Leben des jungen Jesus zwischen seiner Geburt und seinem zwölften Lebensjahr aus? Was erzählen die apokryphen Kindheits-Evangelien, die im Kanon der Bibel keinen Platz fanden, aber über Jahrhunderte hinweg ihre Faszination behielten? In diesem Buch taucht Martha Hausmann tief in die wenig bekannten Erzählungen über die frühen Jahre Jesu ein und beleuchtet ihre kulturelle, theologische und künstlerische Bedeutung.

Dieses Werk untersucht, wie die Kindheits-Evangelien entstanden, welche historischen und religiösen Umstände sie prägten und wie sie die Vorstellungen und den Glauben der frühen Christen beeinflussten. Hausmanns fundierte Analyse zeigt, dass diese Erzählungen nicht nur spirituelle Neugier weckten, sondern auch das Bild von Jesus und Maria in der Volksfrömmigkeit und Kunst entscheidend mitgestalteten. Von wundersamen Erlebnissen des Kindes Jesus bis hin zu Geschichten über die Jungfrau Maria ¿ Jesus' verlorene Jahre bietet eine spannende Reise durch faszinierende Texte, die der Kirchengeschichte eine unerwartete Tiefe verleihen und die christliche Tradition bis heute bereichern.

Ein Muss für alle, die mehr über die Ursprünge des Christentums, die apokryphen Schriften und deren bleibenden Einfluss erfahren möchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 268 S.
ISBN-13: 9783384417763
ISBN-10: 3384417763
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hausmann, Martha
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Martha Hausmann
Erscheinungsdatum: 11.11.2024
Gewicht: 0,393 kg
Artikel-ID: 130446266

Ähnliche Produkte