18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Zum 1700. Jubiläum des Konzils von Nizäa führen der christliche Theologe Thomas Jürgasch und der muslimische Theologe Ahmad Milad Karimi einen interreligiösen Dialog. Sie erschließen darin die Bedeutung des wichtigen theologischen Konzils für die heutige Zeit und im Kontext eines interreligiösen Dialogs. Im Vordergrund steht das lebendige Gespräch über Grundfragen der Religion, deren Relevanz auch für die heutige Zeit und die damit verbundenen Herausforderungen aus dem Geist von Nizäa.
Die Autoren zeigen, dass trotz theologischer Unterschiede ein gemeinsames Streben nach Verständnis und Frieden möglich ist.
Zum 1700. Jubiläum des Konzils von Nizäa führen der christliche Theologe Thomas Jürgasch und der muslimische Theologe Ahmad Milad Karimi einen interreligiösen Dialog. Sie erschließen darin die Bedeutung des wichtigen theologischen Konzils für die heutige Zeit und im Kontext eines interreligiösen Dialogs. Im Vordergrund steht das lebendige Gespräch über Grundfragen der Religion, deren Relevanz auch für die heutige Zeit und die damit verbundenen Herausforderungen aus dem Geist von Nizäa.
Die Autoren zeigen, dass trotz theologischer Unterschiede ein gemeinsames Streben nach Verständnis und Frieden möglich ist.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 176 S. |
ISBN-13: | 9783451398667 |
ISBN-10: | 3451398664 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Jürgasch, Thomas
Karimi, Ahmad Milad |
Hersteller: |
Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de |
Maße: | 191 x 124 x 20 mm |
Von/Mit: | Thomas Jürgasch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2025 |
Gewicht: | 0,256 kg |