Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jesus, der Kapitalist
Das christliche Herz der Marktwirtschaft
Taschenbuch von Robert Grözinger
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Von/Mit
Beschreibung
Der Kapitalismus ist aus dem Christentum hervorgegangen - und braucht ihn, um zu überleben. Auch das Christentum braucht den Kapitalismus - und fordert ihn sogar. Nicht jedoch einen staatlich regulierten Kapitalismus, der nur für jene wirklich vorteilhaft ist, die gute Beziehungen zur Regierung unterhalten und somit zu Korruption und Betrug einlädt, sondern einen Kapitalismus, der so frei ist, dass selbst Geld unter Wettbewerbsbedingungen hergestellt wird. Zentralbanken aber stellen unser Geld unter staatlich garantierten Monopollizenzen her. Damit genießen sie ungerechtfertigte Privilegien.Anhand zahlreicher Beispiele aus der Bibel zeigt Robert Grözinger, dass die Gleichnisse, Aussagen und Mahnungen Jesu von den Prinzipien einer wirklich freien Marktwirtschaft untermauert sind. Grundsätze wie Individualismus und Privateigentum sind Fundamente, die schon im Alten Testament gelegt wurden.Daneben skizziert Grözinger die Wechselwirkung in der historischen Entwicklung von Christentum und Kapitalismus sowie die Unvereinbarkeit von Christentum und Sozialismus. Damit meint er nicht nur den Kommunismus, sondern auch seine weichere Form: den überbordenden Wohlfahrtsstaat, den uns die staatlich erzwungene Barmherzigkeit beschert hat. Und seine neueste, krasseste Version: den Ökologismus.Wie eine freie Gesellschaft auf christlichen Werten und freier Marktwirtschaft basieren kann, zeigt Robert Grözinger in Jesus, der Kapitalist.
Der Kapitalismus ist aus dem Christentum hervorgegangen - und braucht ihn, um zu überleben. Auch das Christentum braucht den Kapitalismus - und fordert ihn sogar. Nicht jedoch einen staatlich regulierten Kapitalismus, der nur für jene wirklich vorteilhaft ist, die gute Beziehungen zur Regierung unterhalten und somit zu Korruption und Betrug einlädt, sondern einen Kapitalismus, der so frei ist, dass selbst Geld unter Wettbewerbsbedingungen hergestellt wird. Zentralbanken aber stellen unser Geld unter staatlich garantierten Monopollizenzen her. Damit genießen sie ungerechtfertigte Privilegien.Anhand zahlreicher Beispiele aus der Bibel zeigt Robert Grözinger, dass die Gleichnisse, Aussagen und Mahnungen Jesu von den Prinzipien einer wirklich freien Marktwirtschaft untermauert sind. Grundsätze wie Individualismus und Privateigentum sind Fundamente, die schon im Alten Testament gelegt wurden.Daneben skizziert Grözinger die Wechselwirkung in der historischen Entwicklung von Christentum und Kapitalismus sowie die Unvereinbarkeit von Christentum und Sozialismus. Damit meint er nicht nur den Kommunismus, sondern auch seine weichere Form: den überbordenden Wohlfahrtsstaat, den uns die staatlich erzwungene Barmherzigkeit beschert hat. Und seine neueste, krasseste Version: den Ökologismus.Wie eine freie Gesellschaft auf christlichen Werten und freier Marktwirtschaft basieren kann, zeigt Robert Grözinger in Jesus, der Kapitalist.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783898797115
ISBN-10: 3898797112
Sprache: Deutsch
Autor: Grözinger, Robert
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: FinanzBuch Verlag
Maße: 210 x 135 x 11 mm
Von/Mit: Robert Grözinger
Erscheinungsdatum: 15.08.2012
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 106471095
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783898797115
ISBN-10: 3898797112
Sprache: Deutsch
Autor: Grözinger, Robert
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: FinanzBuch Verlag
Maße: 210 x 135 x 11 mm
Von/Mit: Robert Grözinger
Erscheinungsdatum: 15.08.2012
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 106471095
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte