Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Walter Mostert, Professor für Fundamentaltheologie und Hermeneutik von 1978 bis 1995 an der Universität Zürich, spannt in diesem Buch einen weiten Bogen von den Texten über Jesus in den vier Evangelien über die paulinischen Briefe bis hin zu den grossen Bekenntnissen der Alten Kirche, besonders dem Bekenntnis von Chalcedon. Er zeichnet die Texte, die von Jesus berichten, umsichtig nach und interpretiert den Glauben an Jesus Christus kritisch. Die Person Jesu nimmt in diesem Buch eine konturierte Gestalt an.
Walter Mostert, Professor für Fundamentaltheologie und Hermeneutik von 1978 bis 1995 an der Universität Zürich, spannt in diesem Buch einen weiten Bogen von den Texten über Jesus in den vier Evangelien über die paulinischen Briefe bis hin zu den grossen Bekenntnissen der Alten Kirche, besonders dem Bekenntnis von Chalcedon. Er zeichnet die Texte, die von Jesus berichten, umsichtig nach und interpretiert den Glauben an Jesus Christus kritisch. Die Person Jesu nimmt in diesem Buch eine konturierte Gestalt an.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783290176204
ISBN-10: 3290176207
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mostert, Walter
Redaktion: Möller, Christian
Weinacht, Harald
Mahlert, Uwe
Bauer, Karl Adolf
Herausgeber: Christian Möller/Harald Weinacht/Uwe Mahlert u a
Auflage: 1/2012
Hersteller: Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 226 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Walter Mostert
Erscheinungsdatum: 15.03.2012
Gewicht: 0,331 kg
Artikel-ID: 106696657

Ähnliche Produkte

Taschenbuch