Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein seltener Einblick in die alte Welt des Nahen Ostens
.

In der Überlieferung von Jesu Leben gibt es nicht das kleinste Detail, das nicht in vollkommener Übereinstimmung mit der Gedankenwelt und Redeweise des Nahen Ostens wäre - einer Kultur, die sich von der unseren völlig unterscheidet.

In diesem Buch nimmt uns der Autor, ein syrischer Christ, der 1869 geboren wurde, mit in diese entschwundene biblische Welt. Er hat sie noch erlebt, denn in seiner Jugend war der äußere Lebenszuschnitt in seiner Heimat noch genau wie zu den Zeiten Jesu. Und er ist vielleicht der letzte, der von ihr erzählt.

Wenn Abraham Rihbany vom häuslichen Leben seiner Familie und von der Welt der Hirten und Bauern Syriens erzählt, ersteht die Welt der Bibel neu und wird vor unseren Augen lebendig: Das bunte Treiben auf dem Marktplatz, die Beschwerden des Reisens, die Geburt von Kindern, das Ringen ums tägliche Brot, die orientalische Redeweise - kurz, wir sehen Jesus, den Menschen, in seiner eigenen aramäisch-hebräischen Kultur.

Dieses Buch ist kraftvoll und warmherzig. Es ist ein Bericht aus erster Hand - eine Brücke von unserer heutigen Welt in die Welt von Jesus und den biblischen Patriarchen.
Ein seltener Einblick in die alte Welt des Nahen Ostens
.

In der Überlieferung von Jesu Leben gibt es nicht das kleinste Detail, das nicht in vollkommener Übereinstimmung mit der Gedankenwelt und Redeweise des Nahen Ostens wäre - einer Kultur, die sich von der unseren völlig unterscheidet.

In diesem Buch nimmt uns der Autor, ein syrischer Christ, der 1869 geboren wurde, mit in diese entschwundene biblische Welt. Er hat sie noch erlebt, denn in seiner Jugend war der äußere Lebenszuschnitt in seiner Heimat noch genau wie zu den Zeiten Jesu. Und er ist vielleicht der letzte, der von ihr erzählt.

Wenn Abraham Rihbany vom häuslichen Leben seiner Familie und von der Welt der Hirten und Bauern Syriens erzählt, ersteht die Welt der Bibel neu und wird vor unseren Augen lebendig: Das bunte Treiben auf dem Marktplatz, die Beschwerden des Reisens, die Geburt von Kindern, das Ringen ums tägliche Brot, die orientalische Redeweise - kurz, wir sehen Jesus, den Menschen, in seiner eigenen aramäisch-hebräischen Kultur.

Dieses Buch ist kraftvoll und warmherzig. Es ist ein Bericht aus erster Hand - eine Brücke von unserer heutigen Welt in die Welt von Jesus und den biblischen Patriarchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783949550096
ISBN-10: 3949550097
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rihbany, Abraham Mitrie
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: maurer.press
Maurer, Hans-Jürgen
Verlag H. J. Maurer
Verantwortliche Person für die EU: Hans-Jürgen Maurer, Im Trierischen Hof 14, D-60311 Frankfurt, info@maurer.press
Maße: 209 x 135 x 18 mm
Von/Mit: Abraham Mitrie Rihbany
Erscheinungsdatum: 06.04.2025
Gewicht: 0,339 kg
Artikel-ID: 132433408