Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jerusalem, Grundzüge der Baugeschichte vom Chalkolithikum bis zur Frühzeit der osmanischen Herrschaft, in 3 Bdn.
Buch von Klaus Bieberstein (u. a.)
Sprache: Deutsch

91,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Jerusalem gilt allen drei monotheistischen Weltreligionen als "Heilige Stadt" und ist daher für Archäologie und Geschichtswissenschaft sowie für Judaistik, Islamkunde und christliche Theologie gleichermaßen von besonderem Interesse.
Seit dem Beginn der Erforschung seiner Geschichte in der Mitte des 19. Jahrhunderts finden fast ununterbrochen archäologische Grabungen statt, und die Flut der wissenschaftlichen Publikationen ist unüberschaubar geworden.
Das vorliegende Handbuch erschließt die Fülle der geleisteten Arbeit der letzten 150 Jahre in schnell zugänglicher Form: Der erste Band führt in die Grundzüge der Baugeschichte Jerusalems ein und bietet für alle Perioden vom Chalkolothikum bis zur Frühzeit der osmanischen Herrschaft einen Überblick über den Status quo der Forschung sowie Hinweise auf ortslagenübergreifende Literatur.
Der zweite und dritte Band enthält einen umfassenden Katalog mit mehr als 1.200 historischen und archäologischen Ortslagen wie Stadtmauern, Kirchen, Moscheen, Madrasen, Synagogen und Gräber, alle antiken und mittelalterlichen Inschriften der Stadt sowie, den Ortslagen zugeordnet, über 22.000 Literaturhinweise.
Die drei zugehörigen großformatigen Kartenblätter mit ihren viert Stadtplänen im Maßstab 1:5.000 illustrieren in 18 farbig abgesetzten Phasen die Entwicklung der Stadt.
Damit stellt dieses Handbuch mit seinen Karten das umfassendste periodenübergreifende Vademecum und Summarium zur Baugeschichte Jerusalems seit dem Survey of Western Palestine von 1884 dar.
Jerusalem gilt allen drei monotheistischen Weltreligionen als "Heilige Stadt" und ist daher für Archäologie und Geschichtswissenschaft sowie für Judaistik, Islamkunde und christliche Theologie gleichermaßen von besonderem Interesse.
Seit dem Beginn der Erforschung seiner Geschichte in der Mitte des 19. Jahrhunderts finden fast ununterbrochen archäologische Grabungen statt, und die Flut der wissenschaftlichen Publikationen ist unüberschaubar geworden.
Das vorliegende Handbuch erschließt die Fülle der geleisteten Arbeit der letzten 150 Jahre in schnell zugänglicher Form: Der erste Band führt in die Grundzüge der Baugeschichte Jerusalems ein und bietet für alle Perioden vom Chalkolothikum bis zur Frühzeit der osmanischen Herrschaft einen Überblick über den Status quo der Forschung sowie Hinweise auf ortslagenübergreifende Literatur.
Der zweite und dritte Band enthält einen umfassenden Katalog mit mehr als 1.200 historischen und archäologischen Ortslagen wie Stadtmauern, Kirchen, Moscheen, Madrasen, Synagogen und Gräber, alle antiken und mittelalterlichen Inschriften der Stadt sowie, den Ortslagen zugeordnet, über 22.000 Literaturhinweise.
Die drei zugehörigen großformatigen Kartenblätter mit ihren viert Stadtplänen im Maßstab 1:5.000 illustrieren in 18 farbig abgesetzten Phasen die Entwicklung der Stadt.
Damit stellt dieses Handbuch mit seinen Karten das umfassendste periodenübergreifende Vademecum und Summarium zur Baugeschichte Jerusalems seit dem Survey of Western Palestine von 1884 dar.
Details
Medium: Buch
Reihe: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
ISBN-13: 9783882266719
ISBN-10: 3882266716
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bieberstein, Klaus
Bloedhorn, Hanswulf
Hersteller: Reichert
Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, D-63762 Großostheim, margret-heil@gmx.de
Abbildungen: Beilage: 1 Kte.
Maße: 177 x 69 x 247 mm
Von/Mit: Klaus Bieberstein (u. a.)
Gewicht: 2,127 kg
Artikel-ID: 121761110
Details
Medium: Buch
Reihe: Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO)
ISBN-13: 9783882266719
ISBN-10: 3882266716
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bieberstein, Klaus
Bloedhorn, Hanswulf
Hersteller: Reichert
Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, D-63762 Großostheim, margret-heil@gmx.de
Abbildungen: Beilage: 1 Kte.
Maße: 177 x 69 x 247 mm
Von/Mit: Klaus Bieberstein (u. a.)
Gewicht: 2,127 kg
Artikel-ID: 121761110
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte