Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jenseits der rosaroten Brille
Ein Jahr lang der "beste Tag"
Taschenbuch von Alexandra Lingk
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Jenseits der rosaroten Brille" ist eine interessante und vielseitige Dokumentation über den Versuch, bewusst mit einer positiven Grundhaltung durchs Leben zu gehen. Mit Humor und Selbstironie, aber auch mit einer gewissen Nachdenklichkeit beschreibt Alexandra Lingk über den Zeitraum eines Jahres ihre Gedanken und Gefühle zu Themen, die ihr im Alltag begegnen. Dabei bestätigt sich, was sie bereits vorher vermutet hatte: Misanthropen haben ganz schlechte Karten im Spiel des Lebens. Wer hingegen den Herausforderungen des Alltags positiv begegnet, lebt glücklicher und besser."Jenseits der rosaroten Brille" ist eine Veröffentlichung, die grundsätzlich in kein Genre passt. Sie ist aus einem Online-Tagebuch entstanden, fällt aber trotzdem nicht in die Rubrik Biographie. Sie enthält zwar in gewisser Weise Lebenshilfe am praktischen Beispiel, kann aber dennoch nicht in die Kategorie Ratgeber einsortiert werden. Das unterhaltsame Sachbuch befasst sich mit Politik und Zeitgeschehen ebenso wie mit Lifestyle und Entertainment. Es thematisiert Gesundheit, Wellness und Familie ebenso wie Kunst, Kultur und Psychologie. Das, was den Alltag einer ganz "normalen" Frau ausmacht, wird beleuchtet und durchaus auch kritisch hinterfragt. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt dabei auch der Bereich social media ein mit den vielfältigen positiven und auch negativen Auswirkungen, die damit untrennbar verbunden sind. Dieses Buch stellt mit positiven Gedanken ein starkes Gegengewicht zu den weniger schönen Dingen des Lebens dar, verdeutlicht jedoch auch immer wieder, dass dies keineswegs als Anregung zu verstehen ist, alles pauschal durch die "rosarote Brille" zu sehen, also vollkommen unkritisch und verblendet durch den Tag zu gehen. "Jenseits der rosaroten Brille" ist ein ungewöhnlicher und ansprechender Weg, das Jahr 2017 noch einmal Revue passieren zu lassen und gleichzeitig auf unterhaltsame Weise ganz persönliche Eindrücke von "Ottilie Normalverbraucherin" kennenzulernen.
"Jenseits der rosaroten Brille" ist eine interessante und vielseitige Dokumentation über den Versuch, bewusst mit einer positiven Grundhaltung durchs Leben zu gehen. Mit Humor und Selbstironie, aber auch mit einer gewissen Nachdenklichkeit beschreibt Alexandra Lingk über den Zeitraum eines Jahres ihre Gedanken und Gefühle zu Themen, die ihr im Alltag begegnen. Dabei bestätigt sich, was sie bereits vorher vermutet hatte: Misanthropen haben ganz schlechte Karten im Spiel des Lebens. Wer hingegen den Herausforderungen des Alltags positiv begegnet, lebt glücklicher und besser."Jenseits der rosaroten Brille" ist eine Veröffentlichung, die grundsätzlich in kein Genre passt. Sie ist aus einem Online-Tagebuch entstanden, fällt aber trotzdem nicht in die Rubrik Biographie. Sie enthält zwar in gewisser Weise Lebenshilfe am praktischen Beispiel, kann aber dennoch nicht in die Kategorie Ratgeber einsortiert werden. Das unterhaltsame Sachbuch befasst sich mit Politik und Zeitgeschehen ebenso wie mit Lifestyle und Entertainment. Es thematisiert Gesundheit, Wellness und Familie ebenso wie Kunst, Kultur und Psychologie. Das, was den Alltag einer ganz "normalen" Frau ausmacht, wird beleuchtet und durchaus auch kritisch hinterfragt. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt dabei auch der Bereich social media ein mit den vielfältigen positiven und auch negativen Auswirkungen, die damit untrennbar verbunden sind. Dieses Buch stellt mit positiven Gedanken ein starkes Gegengewicht zu den weniger schönen Dingen des Lebens dar, verdeutlicht jedoch auch immer wieder, dass dies keineswegs als Anregung zu verstehen ist, alles pauschal durch die "rosarote Brille" zu sehen, also vollkommen unkritisch und verblendet durch den Tag zu gehen. "Jenseits der rosaroten Brille" ist ein ungewöhnlicher und ansprechender Weg, das Jahr 2017 noch einmal Revue passieren zu lassen und gleichzeitig auf unterhaltsame Weise ganz persönliche Eindrücke von "Ottilie Normalverbraucherin" kennenzulernen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Körperpflege
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: 452 S.
ISBN-13: 9783746718637
ISBN-10: 3746718635
Sprache: Deutsch
Autor: Lingk, Alexandra
Hersteller: epubli
Maße: 25 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Alexandra Lingk
Erscheinungsdatum: 22.04.2018
Gewicht: 0,683 kg
preigu-id: 113630010
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Ratgeber
Rubrik: Gesundheit
Thema: Körperpflege
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: 452 S.
ISBN-13: 9783746718637
ISBN-10: 3746718635
Sprache: Deutsch
Autor: Lingk, Alexandra
Hersteller: epubli
Maße: 25 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Alexandra Lingk
Erscheinungsdatum: 22.04.2018
Gewicht: 0,683 kg
preigu-id: 113630010
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte