Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jenseits der Nischen
Die Geschichte von Rainer und Cleo
Taschenbuch von Peter Albach
Sprache: Deutsch

7,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor ist 17, als er 1974 seinen Bruder in einem Arbeitslager der DDR besuchen darf. Der Schüler ist schockiert von dem, was er dort, in der Braunkohle bei Leipzig sieht. Die Bilder verschwinden nie mehr aus seinem Kopf. Er hat sich mehr als 30 Jahre später auf die Suche nach Zeitzeugen gemacht und zwei gefunden.
Gemeinsam mit Rainer Buchwald und Clemens Lindenau begibt er sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Entstanden ist ein Buch, das zwei Leben im Sozialismus zwischen Jugendwerkhof und Arbeitslager schildert, mit sehr persönlichen Einblicken in einen Alltag in der DDR, der weitestgehend im Verborgenen blieb, obwohl Tausende von der unmenschlichen Härte des Sozialismus betroffen waren.
Der Autor ist 17, als er 1974 seinen Bruder in einem Arbeitslager der DDR besuchen darf. Der Schüler ist schockiert von dem, was er dort, in der Braunkohle bei Leipzig sieht. Die Bilder verschwinden nie mehr aus seinem Kopf. Er hat sich mehr als 30 Jahre später auf die Suche nach Zeitzeugen gemacht und zwei gefunden.
Gemeinsam mit Rainer Buchwald und Clemens Lindenau begibt er sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Entstanden ist ein Buch, das zwei Leben im Sozialismus zwischen Jugendwerkhof und Arbeitslager schildert, mit sehr persönlichen Einblicken in einen Alltag in der DDR, der weitestgehend im Verborgenen blieb, obwohl Tausende von der unmenschlichen Härte des Sozialismus betroffen waren.
Über den Autor
Peter Albach ist Jahrgang 1956, lebt seit 2017 in Dresden. Er wollte Malerei und Grafik studieren, wurde aber Jurist. Er arbeitete als Sachbearbeiter und Justiziar bis Februar 1990. 1989 wurde er politisch aktiv, zählt zu den Gründungsmitgliedern des Demokratischen Aufbruchs und war seit den ersten freien Wahlen im Mai 1990 bis 2015 Bürgermeister der Stadt Weißensee in Thüringen. Von 2005 bis 2009 gehörte er dem Deutschen Bundestag an.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749449484
ISBN-10: 3749449481
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albach, Peter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Peter Albach
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,183 kg
preigu-id: 116297310
Über den Autor
Peter Albach ist Jahrgang 1956, lebt seit 2017 in Dresden. Er wollte Malerei und Grafik studieren, wurde aber Jurist. Er arbeitete als Sachbearbeiter und Justiziar bis Februar 1990. 1989 wurde er politisch aktiv, zählt zu den Gründungsmitgliedern des Demokratischen Aufbruchs und war seit den ersten freien Wahlen im Mai 1990 bis 2015 Bürgermeister der Stadt Weißensee in Thüringen. Von 2005 bis 2009 gehörte er dem Deutschen Bundestag an.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Inhalt: 124 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749449484
ISBN-10: 3749449481
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albach, Peter
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Peter Albach
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,183 kg
preigu-id: 116297310
Warnhinweis