Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Herauszufinden, wer Sie eigentlich sind und sein möchten, stellt eine große Herausforderung dar: Dieser Ratgeber unterstützt Sie dabei. Der Wunsch, wirklich man selbst zu sein, zählt zu den großen Sehnsüchten moderner westlicher Menschen. Man selbst zu werden setzt voraus, sich auf die Schliche zu kommen: In welcher Weise vermeide ich es, ich selbst zu sein? Welche Erwartungen anderer und welche inneren Muster steuern mich bisher? Was liegt mir eigentlich am Herzen? Was sind meine Aufgaben im Leben? Um diese Fragen zu beantworten, darf, kann, muss man sich zugleich mit seiner inneren Stimme und der Welt auseinandersetzen. Dabei zeigt sich auch: Man selbst wird man dann, wenn man nicht krampfhaft um sich selbst kreist, sondern ein Leben lebt, das den eigenen Einsichten und Werten entspricht.
Aus dem Inhalt:
Neue Perspektiven aus Psychologie und Philosophie ¿ Fragen zur Anwendung auf Ihre konkrete Lebenssituation ¿ Fallbeispiele ¿ Übungen und Beobachtungsaufgaben.
Über den Autor:
Dr. Oliver Florig ist als Therapeut, Coach und Paarberater mit Praxis in Kempten und Heidelberg tätig. Anlass für dieses Buch war eine Frage, die ihm in seiner Praxis immer wieder begegnet, nämlich die Frage, was es heißt, ein authentisches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Aus dem Inhalt:
Neue Perspektiven aus Psychologie und Philosophie ¿ Fragen zur Anwendung auf Ihre konkrete Lebenssituation ¿ Fallbeispiele ¿ Übungen und Beobachtungsaufgaben.
Über den Autor:
Dr. Oliver Florig ist als Therapeut, Coach und Paarberater mit Praxis in Kempten und Heidelberg tätig. Anlass für dieses Buch war eine Frage, die ihm in seiner Praxis immer wieder begegnet, nämlich die Frage, was es heißt, ein authentisches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Herauszufinden, wer Sie eigentlich sind und sein möchten, stellt eine große Herausforderung dar: Dieser Ratgeber unterstützt Sie dabei. Der Wunsch, wirklich man selbst zu sein, zählt zu den großen Sehnsüchten moderner westlicher Menschen. Man selbst zu werden setzt voraus, sich auf die Schliche zu kommen: In welcher Weise vermeide ich es, ich selbst zu sein? Welche Erwartungen anderer und welche inneren Muster steuern mich bisher? Was liegt mir eigentlich am Herzen? Was sind meine Aufgaben im Leben? Um diese Fragen zu beantworten, darf, kann, muss man sich zugleich mit seiner inneren Stimme und der Welt auseinandersetzen. Dabei zeigt sich auch: Man selbst wird man dann, wenn man nicht krampfhaft um sich selbst kreist, sondern ein Leben lebt, das den eigenen Einsichten und Werten entspricht.
Aus dem Inhalt:
Neue Perspektiven aus Psychologie und Philosophie ¿ Fragen zur Anwendung auf Ihre konkrete Lebenssituation ¿ Fallbeispiele ¿ Übungen und Beobachtungsaufgaben.
Über den Autor:
Dr. Oliver Florig ist als Therapeut, Coach und Paarberater mit Praxis in Kempten und Heidelberg tätig. Anlass für dieses Buch war eine Frage, die ihm in seiner Praxis immer wieder begegnet, nämlich die Frage, was es heißt, ein authentisches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Aus dem Inhalt:
Neue Perspektiven aus Psychologie und Philosophie ¿ Fragen zur Anwendung auf Ihre konkrete Lebenssituation ¿ Fallbeispiele ¿ Übungen und Beobachtungsaufgaben.
Über den Autor:
Dr. Oliver Florig ist als Therapeut, Coach und Paarberater mit Praxis in Kempten und Heidelberg tätig. Anlass für dieses Buch war eine Frage, die ihm in seiner Praxis immer wieder begegnet, nämlich die Frage, was es heißt, ein authentisches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Über den Autor
Dr. phil. Oliver Florig, Therapie, Coaching, Paarberatung, niedergelassen mit Privatpraxis in Kempten und Heidelberg. Lehrtherapeut in Ausbildung am Wieslocher Institut für systemische Lösungen (WISL), Logotherapeut DGLE®, Systemischer Therapeut und Berater (WISL), Dozententätigkeit.
Zusammenfassung
Wer bin ich: durch dieses Buch versteht man mehr über sich selbst
Anschaulich: mit Fallbeispielen
Für den Alltag: Aha-Momente und Experimente, Fragen und Übungen
Inhaltsverzeichnis
I Grundlagen.- II Übungen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
XV
126 S. |
ISBN-13: | 9783662613061 |
ISBN-10: | 3662613069 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-61306-1 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Florig, Oliver |
Auflage: | 1. Auflage 2021 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 8 mm |
Von/Mit: | Oliver Florig |
Erscheinungsdatum: | 18.02.2021 |
Gewicht: | 0,257 kg |