Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jedermanns Prüfer
Die Salzburger Festspiele und der Rechnungshof
Buch von Hans Kollmann
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Salzburger Festspiele erregten schon wenige Jahre nach ihrer Gründung 1920 das Interesse des Rechnungshofes in Wien. So empfahl er 1934, die Festspiele aufgrund der angespannten politischen und wirtschaftlichen Situation ausfallen zu lassen oder zu verkürzen.Von 1935 bis 2011 überprüfte der Rechnungshof die Salzburger Festspiele 13 Mal, so häufig wie keine andere Einrichtung im Kunst- und Kulturbereich. Zumeist erhielt er dafür einen Auftrag aus Salzburg (z.B. des Salzburger Landtages), und zumeist sickerte der zunächst vertrauliche Bericht an die Medien durch. Häufig kam es zu einer emotionalen und konfrontativen öffentlichen Debatte des Rechnungshof-Berichts.Hans Kollmann beschreibt rund um die jeweilige Prüfung der Festspiele deren politisches und organisatorisches Umfeld, bringt eine Kurzfassung der Inhalte der Prüfung und geht ausführlich auf die öffentliche Debatte und die Reaktion der Festspiele ein.Dieses Buch gewährt erstmals Einblick in den bedeutenden und bislang nicht publizierten Aktenbestand des Rechnungshofes über die Salzburger Festspiele. Das Buch bietet daher zahlreiche neue Informationen zur Organisationsgeschichte der Salzburger Festspiele.
Die Salzburger Festspiele erregten schon wenige Jahre nach ihrer Gründung 1920 das Interesse des Rechnungshofes in Wien. So empfahl er 1934, die Festspiele aufgrund der angespannten politischen und wirtschaftlichen Situation ausfallen zu lassen oder zu verkürzen.Von 1935 bis 2011 überprüfte der Rechnungshof die Salzburger Festspiele 13 Mal, so häufig wie keine andere Einrichtung im Kunst- und Kulturbereich. Zumeist erhielt er dafür einen Auftrag aus Salzburg (z.B. des Salzburger Landtages), und zumeist sickerte der zunächst vertrauliche Bericht an die Medien durch. Häufig kam es zu einer emotionalen und konfrontativen öffentlichen Debatte des Rechnungshof-Berichts.Hans Kollmann beschreibt rund um die jeweilige Prüfung der Festspiele deren politisches und organisatorisches Umfeld, bringt eine Kurzfassung der Inhalte der Prüfung und geht ausführlich auf die öffentliche Debatte und die Reaktion der Festspiele ein.Dieses Buch gewährt erstmals Einblick in den bedeutenden und bislang nicht publizierten Aktenbestand des Rechnungshofes über die Salzburger Festspiele. Das Buch bietet daher zahlreiche neue Informationen zur Organisationsgeschichte der Salzburger Festspiele.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
24 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205210597
ISBN-10: 320521059X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0011202
Autor: Kollmann, Hans
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: mit 24 s/w-Abb.
Maße: 245 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Hans Kollmann
Erscheinungsdatum: 13.07.2020
Gewicht: 0,642 kg
preigu-id: 118165799
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
24 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205210597
ISBN-10: 320521059X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0011202
Autor: Kollmann, Hans
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: mit 24 s/w-Abb.
Maße: 245 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Hans Kollmann
Erscheinungsdatum: 13.07.2020
Gewicht: 0,642 kg
preigu-id: 118165799
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte