Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die ungeheure Popularität Jean-Paul Sartres hat sich kaum je auf sein philosophisches Werk gegründet, das »ausschließlich für Philosophen und Fachleute« (Sartre) bestimmt war, sondern vor allem auf seine Präsenz als intellektuelle Autorität. Eine verständlich geschriebene Überblicksdarstellung zu diesem umfangreichen Werk ist Martin Suhrs Einführung. Ihr Schwerpunkt liegt auf Sartres Hauptwerk »Das Sein und das Nichts«. Eine Untersuchung der literarischen Schriften schafft ein Vorverständnis für Sartres Existenzanalyse.
Die ungeheure Popularität Jean-Paul Sartres hat sich kaum je auf sein philosophisches Werk gegründet, das »ausschließlich für Philosophen und Fachleute« (Sartre) bestimmt war, sondern vor allem auf seine Präsenz als intellektuelle Autorität. Eine verständlich geschriebene Überblicksdarstellung zu diesem umfangreichen Werk ist Martin Suhrs Einführung. Ihr Schwerpunkt liegt auf Sartres Hauptwerk »Das Sein und das Nichts«. Eine Untersuchung der literarischen Schriften schafft ein Vorverständnis für Sartres Existenzanalyse.
Über den Autor
Martin Suhr ist Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität Bremen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Zur Einführung (Junius)
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783885067115
ISBN-10: 3885067110
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Suhr, Martin
Auflage: 6. unveränderte Auflage
Hersteller: JUNIUS Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Junius Verlag GmbH, Stresemannstr. 375, D-22761 Hamburg, info@junius-verlag.de
Maße: 165 x 122 x 20 mm
Von/Mit: Martin Suhr
Erscheinungsdatum: 08.10.2015
Gewicht: 0,211 kg
Artikel-ID: 104567971

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch