Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Japanisch Grillen
Yakitori - Yakiniku - Koreanisches BBQ - Izakaya
Buch von Jonas Cramby
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Schwedisch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zen oder die Kunst des Grillens

Die japanische Art zu grillen ist die weltweit einfachste bei maximalem Geschmacks-Ergebnis. Beilagen und Saucen benötigen nur Minuten, das Grillgut ist in Nullkommanichts gar. Die dabei genutzten platzsparenden Tischgrills sind transportabel, preisgünstig und von jedem einfach zu bedienen.

Jonas Cramby plaudert vergnüglich über die Philosophie des japanischen Grillens und seiner koreanischen Wurzeln. Er verrät die besten Rezepte für Yakitori, Yakiniku und koreanisches BBQ. Richtige Grill- und Schneidetechniken für optimale Garergebnisse werden ebenso gezeigt wie das korrekte Messerschärfen. Er stellt die unterschiedlichen Grills vor und erläutert, welche Grillkohle die beste ist - Getränketipps inklusive.
Zen oder die Kunst des Grillens

Die japanische Art zu grillen ist die weltweit einfachste bei maximalem Geschmacks-Ergebnis. Beilagen und Saucen benötigen nur Minuten, das Grillgut ist in Nullkommanichts gar. Die dabei genutzten platzsparenden Tischgrills sind transportabel, preisgünstig und von jedem einfach zu bedienen.

Jonas Cramby plaudert vergnüglich über die Philosophie des japanischen Grillens und seiner koreanischen Wurzeln. Er verrät die besten Rezepte für Yakitori, Yakiniku und koreanisches BBQ. Richtige Grill- und Schneidetechniken für optimale Garergebnisse werden ebenso gezeigt wie das korrekte Messerschärfen. Er stellt die unterschiedlichen Grills vor und erläutert, welche Grillkohle die beste ist - Getränketipps inklusive.
Über den Autor
Jonas Cramby, freier Autor und Blogger, ergründet in seinem zweiten Buch die Techniken und Grundlagen des japanischen Grillens. Schon sein erstes Buch "Texas BBQ" begeisterte, denn er paart gute Laune mit handfesten Techniktipps und erzählt Geschichten aus den von ihm bereisten Ländern.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Zen und die Kunst des Grillens
So genießt man die Gerichte aus diesem Buch

YAKITORI (Gegrilltes Hähnchen)
Alles, was Sie zum Grillen von Yakitori brauchen
So zerteilen Sie ein Huhn
So grillt man Yakitori

Yakitori-Sauce (Tare)
Vier klassische Hähnchenspieße (Toriniku - Negima - Kawa - Tebasaki)
Hackbällchen-Spieße mit Eigelb (Tsukune)
Gemischte Spieße (Kushiyaki)
Speckspieß (Yakiton)
Gegrillte Aubergine (Yaki Nasu)
Gegrillte Reisbällchen (Yaki Onigiri)
Reisschale mit Hähnchen und Ei (Oyakodon)

Messer und sonstiges Werkzeug
TISCHGRILLS

YAKINIKU (Gegrilltes Fleisch)
Fleisch für Yakiniku
So wird Fleisch für Yakiniku geschnitten

Gegrilltes Rindfleisch (Yakiniku)
Ingwerfleisch (Shogayaki)
Yakiniku-Sauce (Gyu Tare)
Vier klassische Dips (Miso -Ponzu - Shoyu - Ran'o)
Beilagen (Heiße Bohnensprossen - Grüne Sojabohnen - Grüner Salat mit Sesamdressing - Frühlingszwiebelsalat)
Kohlsalat (Kyabetsu no sarada)
Gurken-Snacks (Kyuri)
Steak-Sandwich (Gyu Sando)

So bereiten Sie
DONBURI
zu

Grillkohle (Binchotan)
Binchotan-Kohle anzünden

KOREAN BBQKoreanisches Tatar (Yukhoe)
Short Ribs (Galbi)
Mariniertes Rindfleisch (Bulgogi)
Gegrillter Speck (Samgyeopsal)
Wraps (Ssam)
Koreanische Grillsauce (Ssamjang) und andere Beilagen
Buchweizennudeln in geeister Bouillon (Naengmyeon)
Klassisches Kimchi (Baechu Kimchi)
Schnelle Kimchi-Varianten
Koreanische Speck-Wraps (Bo Ssam)
Gebratener Kimchi-Reis (Bokkeumbap)
Kimchi-Nudeln (Kimchi Udon)

Der Unterschied zwischen Shochu, Soju und Sake
Bier aus der Superkühlung

Whisky Soda (Highball)
Seoul Train und andere koreanische Trinkspiele

IZAKAYA (Bar Food)Gegrillte Gemüse (Yakiyasai)
Gegrillter Tintenfisch (Ikayaki)
Barsnacks (Otsumami)
Gegrillter Fisch (Yakizakana)
Gegrillte Austern (Oyster Motoyaki)
Teriyaki-Sauce
Kurzgegrilltes Sashimi (Tataki)
Gegrilltes Lamm (Jingisukan)

So kochen Sie Reis
Typisch asiatische Grill-Zutaten
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Buch
Originaltitel: Japansk Grillning
Inhalt: 176 S.
12 s/w Fotos
81 Farbfotos
4 farbige Zeichng.
ISBN-13: 9783775007825
ISBN-10: 3775007822
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Schwedisch
Ausstattung / Beilage: mit Prägung
Einband: Gebunden
Autor: Cramby, Jonas
Übersetzung: Elke Adams
Hersteller: Hädecke Verlag GmbH
Hädecke Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Hädecke Verlag GmbH & Co. KG, Lukas-Moser-Weg 2, D-71263 Weil der Stadt, info@haedecke-verlag.de
Abbildungen: 12 schwarz-weiße und 81 farbige Fotos, 4 farbige Zeichnungen
Maße: 256 x 195 x 25 mm
Von/Mit: Jonas Cramby
Erscheinungsdatum: 30.03.2018
Gewicht: 0,884 kg
Artikel-ID: 111055985
Über den Autor
Jonas Cramby, freier Autor und Blogger, ergründet in seinem zweiten Buch die Techniken und Grundlagen des japanischen Grillens. Schon sein erstes Buch "Texas BBQ" begeisterte, denn er paart gute Laune mit handfesten Techniktipps und erzählt Geschichten aus den von ihm bereisten Ländern.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort: Zen und die Kunst des Grillens
So genießt man die Gerichte aus diesem Buch

YAKITORI (Gegrilltes Hähnchen)
Alles, was Sie zum Grillen von Yakitori brauchen
So zerteilen Sie ein Huhn
So grillt man Yakitori

Yakitori-Sauce (Tare)
Vier klassische Hähnchenspieße (Toriniku - Negima - Kawa - Tebasaki)
Hackbällchen-Spieße mit Eigelb (Tsukune)
Gemischte Spieße (Kushiyaki)
Speckspieß (Yakiton)
Gegrillte Aubergine (Yaki Nasu)
Gegrillte Reisbällchen (Yaki Onigiri)
Reisschale mit Hähnchen und Ei (Oyakodon)

Messer und sonstiges Werkzeug
TISCHGRILLS

YAKINIKU (Gegrilltes Fleisch)
Fleisch für Yakiniku
So wird Fleisch für Yakiniku geschnitten

Gegrilltes Rindfleisch (Yakiniku)
Ingwerfleisch (Shogayaki)
Yakiniku-Sauce (Gyu Tare)
Vier klassische Dips (Miso -Ponzu - Shoyu - Ran'o)
Beilagen (Heiße Bohnensprossen - Grüne Sojabohnen - Grüner Salat mit Sesamdressing - Frühlingszwiebelsalat)
Kohlsalat (Kyabetsu no sarada)
Gurken-Snacks (Kyuri)
Steak-Sandwich (Gyu Sando)

So bereiten Sie
DONBURI
zu

Grillkohle (Binchotan)
Binchotan-Kohle anzünden

KOREAN BBQKoreanisches Tatar (Yukhoe)
Short Ribs (Galbi)
Mariniertes Rindfleisch (Bulgogi)
Gegrillter Speck (Samgyeopsal)
Wraps (Ssam)
Koreanische Grillsauce (Ssamjang) und andere Beilagen
Buchweizennudeln in geeister Bouillon (Naengmyeon)
Klassisches Kimchi (Baechu Kimchi)
Schnelle Kimchi-Varianten
Koreanische Speck-Wraps (Bo Ssam)
Gebratener Kimchi-Reis (Bokkeumbap)
Kimchi-Nudeln (Kimchi Udon)

Der Unterschied zwischen Shochu, Soju und Sake
Bier aus der Superkühlung

Whisky Soda (Highball)
Seoul Train und andere koreanische Trinkspiele

IZAKAYA (Bar Food)Gegrillte Gemüse (Yakiyasai)
Gegrillter Tintenfisch (Ikayaki)
Barsnacks (Otsumami)
Gegrillter Fisch (Yakizakana)
Gegrillte Austern (Oyster Motoyaki)
Teriyaki-Sauce
Kurzgegrilltes Sashimi (Tataki)
Gegrilltes Lamm (Jingisukan)

So kochen Sie Reis
Typisch asiatische Grill-Zutaten
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kochen & Backen, Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Themenkochbücher
Medium: Buch
Originaltitel: Japansk Grillning
Inhalt: 176 S.
12 s/w Fotos
81 Farbfotos
4 farbige Zeichng.
ISBN-13: 9783775007825
ISBN-10: 3775007822
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Schwedisch
Ausstattung / Beilage: mit Prägung
Einband: Gebunden
Autor: Cramby, Jonas
Übersetzung: Elke Adams
Hersteller: Hädecke Verlag GmbH
Hädecke Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Hädecke Verlag GmbH & Co. KG, Lukas-Moser-Weg 2, D-71263 Weil der Stadt, info@haedecke-verlag.de
Abbildungen: 12 schwarz-weiße und 81 farbige Fotos, 4 farbige Zeichnungen
Maße: 256 x 195 x 25 mm
Von/Mit: Jonas Cramby
Erscheinungsdatum: 30.03.2018
Gewicht: 0,884 kg
Artikel-ID: 111055985
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte