Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jan Faktor trifft Wilhelm Raabe
Der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2022
Taschenbuch von Hubert Winkels
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Jan Faktor, der 2022 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Trottel« erhielt.

Jan Faktor bringt das traditionelle Genre des Schelmenromans zum Explodieren: Als »Trottel«, so der Titel seines jüngsten Romans, erzählt er sein Leben - wilder, überdrehter, radikaler als man es sich bislang vorstellen konnte. Dabei ist ein Werk von erstaunlicher Kraft entstanden. Jan Faktor setzt damit sein autofiktionales Schreibprojekt fort: Hatte er 2010 seine Kindheit und Jugend in der kommunistischen Tschechoslowakei beschrieben, erzählt er nun vom Leben eines jungen Mannes aus Prag, der Ende der 1970er Jahre der Liebe wegen in die DDR kommt. Voller Wortspielereien, atmosphärischer Beschreibungen und grotesker Szenen bietet er einen ungewöhnlichen böhmischen Blick auf die schon so oft erzählte Lebenswelt der Ost-Berliner Bohème und in der späten DDR.
Mit Beiträgen u. a. von Jan Faktor, Paul Jandl, Jörg Magenau, Helge Malchow, Wiebke Porombka und Hubert Winkels.
Reden und Essays zu Wilhelm Raabe und Jan Faktor, der 2022 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis für »Trottel« erhielt.

Jan Faktor bringt das traditionelle Genre des Schelmenromans zum Explodieren: Als »Trottel«, so der Titel seines jüngsten Romans, erzählt er sein Leben - wilder, überdrehter, radikaler als man es sich bislang vorstellen konnte. Dabei ist ein Werk von erstaunlicher Kraft entstanden. Jan Faktor setzt damit sein autofiktionales Schreibprojekt fort: Hatte er 2010 seine Kindheit und Jugend in der kommunistischen Tschechoslowakei beschrieben, erzählt er nun vom Leben eines jungen Mannes aus Prag, der Ende der 1970er Jahre der Liebe wegen in die DDR kommt. Voller Wortspielereien, atmosphärischer Beschreibungen und grotesker Szenen bietet er einen ungewöhnlichen böhmischen Blick auf die schon so oft erzählte Lebenswelt der Ost-Berliner Bohème und in der späten DDR.
Mit Beiträgen u. a. von Jan Faktor, Paul Jandl, Jörg Magenau, Helge Malchow, Wiebke Porombka und Hubert Winkels.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783835355200
ISBN-10: 3835355201
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Winkels, Hubert
Herausgeber: Hubert Winkels
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 5
Maße: 187 x 117 x 10 mm
Von/Mit: Hubert Winkels
Erscheinungsdatum: 30.08.2023
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 126869685
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783835355200
ISBN-10: 3835355201
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Winkels, Hubert
Herausgeber: Hubert Winkels
Hersteller: Wallstein
Wallstein Verlag GmbH
Abbildungen: 5
Maße: 187 x 117 x 10 mm
Von/Mit: Hubert Winkels
Erscheinungsdatum: 30.08.2023
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 126869685
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte