Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der belgische Künstler James Ensor (1860-1949) zählt zu den Wegbereitern der Moderne und übt mit den bekannten expressiven Maskenmotiven bis heute eine große Anziehungskraft aus. In Ensors Heimatstadt Ostende an der Nordseeküste ist in den letzten 20 Jahren eine umfangreiche Privatsammlung mit einem Schwerpunkt auf den Radierungen entstanden. Im Kunstmuseum Reutlingen wird diese zum ersten Mal präsentiert und zeigt über 100 Radierungen - darunter über 20 handkolorierte Exemplare -, Lithografien, ein Gemälde und eine Auswahl an Briefen. Die Beiträge im Katalog gehen aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf dieses spezifische Medium im Bildkosmos James Ensors ein.
Der belgische Künstler James Ensor (1860-1949) zählt zu den Wegbereitern der Moderne und übt mit den bekannten expressiven Maskenmotiven bis heute eine große Anziehungskraft aus. In Ensors Heimatstadt Ostende an der Nordseeküste ist in den letzten 20 Jahren eine umfangreiche Privatsammlung mit einem Schwerpunkt auf den Radierungen entstanden. Im Kunstmuseum Reutlingen wird diese zum ersten Mal präsentiert und zeigt über 100 Radierungen - darunter über 20 handkolorierte Exemplare -, Lithografien, ein Gemälde und eine Auswahl an Briefen. Die Beiträge im Katalog gehen aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf dieses spezifische Medium im Bildkosmos James Ensors ein.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 177 S.
3 s/w Illustr.
76 farbige Illustr.
79 Illustr.
mit 76 farbigen und 3 s/w Abb.
ISBN-13: 9783868327564
ISBN-10: 3868327568
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Dinter, Ina
Herausgeber: Ina Dinter
Hersteller: Wienand Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wienand Verlag GmbH, Sabine Kramer, Weyertal 59, D-50937 Köln, info@wienand-verlag.de
Abbildungen: mit 76 farbigen und 3 s/w Abb.
Maße: 18 x 208 x 278 mm
Von/Mit: Ina Dinter
Erscheinungsdatum: 04.02.2023
Gewicht: 0,752 kg
Artikel-ID: 126417735