Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Jakobus in Franken
Kult, Kunst und Pilgerverkehr, Jakobus-Studien 22
Taschenbuch von Robert Plötz
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Verehrung des heiligen Jakobus im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Franken steht im Fokus des Bandes. Die hier versammelten Beiträge verfolgen den Kult des Apostels in der fränkischen Sakrallandschaft. Sie fragen zunächst nach den Initiatoren und Förderern seiner Verbreitung. Insbesondere werden dabei die bildlichen Darstellungen des Pilgerheiligen vorgestellt, die sich zum Teil als Werke berühmter Meister, wie Tilmann Riemenschneider, neu ansprechen lassen.
Neben der Kunst tritt der Pilgerverkehr hervor: Aus unterschiedlicher Perspektive werden die mittelalterlichen Pilger auf ihren Wegen in Franken, manche auch in Santiago de Compostela, am Grab des heiligen Jakobus, verfolgt. Diese Pilgerfahrten werden nicht zuletzt konfrontiert mit der massiven Kritik, die Martin Luther gegen das Wallfahren einbrachte, und in ihrer weiteren Entwicklung skizziert.
Die Verehrung des heiligen Jakobus im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Franken steht im Fokus des Bandes. Die hier versammelten Beiträge verfolgen den Kult des Apostels in der fränkischen Sakrallandschaft. Sie fragen zunächst nach den Initiatoren und Förderern seiner Verbreitung. Insbesondere werden dabei die bildlichen Darstellungen des Pilgerheiligen vorgestellt, die sich zum Teil als Werke berühmter Meister, wie Tilmann Riemenschneider, neu ansprechen lassen.
Neben der Kunst tritt der Pilgerverkehr hervor: Aus unterschiedlicher Perspektive werden die mittelalterlichen Pilger auf ihren Wegen in Franken, manche auch in Santiago de Compostela, am Grab des heiligen Jakobus, verfolgt. Diese Pilgerfahrten werden nicht zuletzt konfrontiert mit der massiven Kritik, die Martin Luther gegen das Wallfahren einbrachte, und in ihrer weiteren Entwicklung skizziert.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783823381594
ISBN-10: 3823381598
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Plötz, Robert
Rückert, Peter
Redaktion: Plötz, Robert
Rückert, Peter
Herausgeber: Robert Plötz/Peter Rückert
Auflage: 1/2018
narr im narr francke attempto verlag: Narr im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 220 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Robert Plötz
Erscheinungsdatum: 13.08.2018
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 111015566
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783823381594
ISBN-10: 3823381598
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Plötz, Robert
Rückert, Peter
Redaktion: Plötz, Robert
Rückert, Peter
Herausgeber: Robert Plötz/Peter Rückert
Auflage: 1/2018
narr im narr francke attempto verlag: Narr im Narr Francke Attempto Verlag
Maße: 220 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Robert Plötz
Erscheinungsdatum: 13.08.2018
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 111015566
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte