Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
25,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im zweiten Band zur Wirkung und Resonanz einer Ausstellung stellt der Künstler Jakob Mattner zur Disposition, welche Perspektive wir angesichts des aktuellen Weltgeschehens einnehmen. Mit dem Konzept der Zeitausdehnung in die Tiefenzeit hatte er 2023/24 in der fünfmonatigen Ausstellung Deep Time in St. Matthäus auf dem Kulturforum Berlin unsere Vorstellung in eine Welt ohne uns verlagert, in die Zeit vor der menschlichen Existenz, und elementare Sinnfragen in erweiterte Wahrnehmungsfelder und Denkräume versetzt.
Die Autor*innen Verena Auffermann, Hannes Langbein, Bernd Scherer und Rudolf Zwirner setzen sich mit dem neuen Werk des Künstlers auseinander. Sie reflektieren seinen bildnerischen Dialog mit Formen des Lebens und seiner Bedrohung vor dem Hintergrund einer existentiellen Krise unserer Zivilisation.
Die Autor*innen Verena Auffermann, Hannes Langbein, Bernd Scherer und Rudolf Zwirner setzen sich mit dem neuen Werk des Künstlers auseinander. Sie reflektieren seinen bildnerischen Dialog mit Formen des Lebens und seiner Bedrohung vor dem Hintergrund einer existentiellen Krise unserer Zivilisation.
Im zweiten Band zur Wirkung und Resonanz einer Ausstellung stellt der Künstler Jakob Mattner zur Disposition, welche Perspektive wir angesichts des aktuellen Weltgeschehens einnehmen. Mit dem Konzept der Zeitausdehnung in die Tiefenzeit hatte er 2023/24 in der fünfmonatigen Ausstellung Deep Time in St. Matthäus auf dem Kulturforum Berlin unsere Vorstellung in eine Welt ohne uns verlagert, in die Zeit vor der menschlichen Existenz, und elementare Sinnfragen in erweiterte Wahrnehmungsfelder und Denkräume versetzt.
Die Autor*innen Verena Auffermann, Hannes Langbein, Bernd Scherer und Rudolf Zwirner setzen sich mit dem neuen Werk des Künstlers auseinander. Sie reflektieren seinen bildnerischen Dialog mit Formen des Lebens und seiner Bedrohung vor dem Hintergrund einer existentiellen Krise unserer Zivilisation.
Die Autor*innen Verena Auffermann, Hannes Langbein, Bernd Scherer und Rudolf Zwirner setzen sich mit dem neuen Werk des Künstlers auseinander. Sie reflektieren seinen bildnerischen Dialog mit Formen des Lebens und seiner Bedrohung vor dem Hintergrund einer existentiellen Krise unserer Zivilisation.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 88 S. |
ISBN-13: | 9783735610553 |
ISBN-10: | 3735610552 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Klappenbroschur |
Autor: | Auffermann, Verena/Langbein, Hannes/Scherer, Bernd u a |
Redaktion: | Maigler, Anna |
Herausgeber: | Anna Maigler |
Hersteller: |
Kerber Christof Verlag
Kerber Verlag GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Kerber Verlag GmbH & Co. KG, Rudi-Dutschke-Str. 26, D-10969 Berlin, info@kerberverlag.com |
Maße: | 236 x 166 x 9 mm |
Von/Mit: | Anna Maigler |
Erscheinungsdatum: | 10.06.2025 |
Gewicht: | 0,34 kg |