Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
IV-Controlling aktuell
Leistungsprozesse Wirtschaftlichkeit Organisation
Taschenbuch von Leonhard von Dobschütz (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch analysiert aktuelle Fragestellungen und Themen des Controlling der betrieblichen Informationsverarbeitung (IV). Während in früheren Diskussionen die Kosten und die Wirtschaftlichkeit der IV im Vordergrund standen, wird jetzt der Effektivität, das heißt, den Wertschöpfungsprozessen der IV und der Qualität ihrer Dienstleistungen, mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Die Beiträge renommierter Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis werden dabei den relevanten Teilbereichen

zugeordnet.
Dieses Buch analysiert aktuelle Fragestellungen und Themen des Controlling der betrieblichen Informationsverarbeitung (IV). Während in früheren Diskussionen die Kosten und die Wirtschaftlichkeit der IV im Vordergrund standen, wird jetzt der Effektivität, das heißt, den Wertschöpfungsprozessen der IV und der Qualität ihrer Dienstleistungen, mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Die Beiträge renommierter Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis werden dabei den relevanten Teilbereichen

zugeordnet.
Über den Autor
Die Herausgeber

Prof. Dr. Leonhard von Dobschütz lehrt Wirtschaftsinformatik am ESB-Reutlingen (Europäisches Studienprogramm für Betriebswirtschaft). Darüber hinaus ist er als Berater und Gutachter tätig.

Dr. Ulrike Baumöl ist Lehrbeauftragte und Projektleiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen sowie freiberufliche Unternehmensberaterin.

Dr. Reinhard Jung ist Lehrbeauftragter und Projektleiter am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen sowie Mitarbeiter und Geschäftsführer eines Software- und Consulting-Unternehmens.

Die Autoren

Die Autoren sind renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis.
Zusammenfassung
Dieses Buch analysiert aktuelle Fragestellungen und Themen des Controlling der betrieblichen Informationsverarbeitung (IV). Während in früheren Diskussionen die Kosten und die Wirtschaftlichkeit der IV im Vordergrund standen, wird jetzt der Effektivität, das heißt, den Wertschöpfungsprozessen der IV und der Qualität ihrer Dienstleistungen, mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Die Beiträge renommierter Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis werden dabei den relevanten Teilbereichen

zugeordnet.
Inhaltsverzeichnis
I: IV-Leistungsprozesse.- Eine Schlankheitskur für die IV.- Ein Konzept für das IV-Benchmarking.- IV-Controlling bei Innovationen.- II: IV-Leistungen.- IV-Controlling als Teil der Einführungsstrategie von Standardsoftware.- IV-Controlling für große Wartungsprojekte.- III: IV-Wirtschaftlichkeit.- Die Bewertung des Nutzens von IV-Anwendungen.- Ein integriertes IV-Controlling-Instrumentarium für Investitions- und Betriebsphase.- Die Eignung des Electronic Commerce für Klein- und Mittelunternehmen.- IV: Organisation des IV-Controlling.- Controlling verteilter Informationssysteme.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Reihe: Praxis der Wirtschaftsinformatik
Inhalt: xiv
198 S.
30 s/w Illustr.
198 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783409114004
ISBN-10: 3409114009
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dobschütz, Leonhard von
Jung, Reinhard
Baumöl, Ulrike
Herausgeber: Leonhard von Dobschütz/Ulrike Baumöl/Reinhard Jung
Auflage: 1999
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Praxis der Wirtschaftsinformatik
Maße: 244 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Leonhard von Dobschütz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.04.1999
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 106806976
Über den Autor
Die Herausgeber

Prof. Dr. Leonhard von Dobschütz lehrt Wirtschaftsinformatik am ESB-Reutlingen (Europäisches Studienprogramm für Betriebswirtschaft). Darüber hinaus ist er als Berater und Gutachter tätig.

Dr. Ulrike Baumöl ist Lehrbeauftragte und Projektleiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen sowie freiberufliche Unternehmensberaterin.

Dr. Reinhard Jung ist Lehrbeauftragter und Projektleiter am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen sowie Mitarbeiter und Geschäftsführer eines Software- und Consulting-Unternehmens.

Die Autoren

Die Autoren sind renommierte Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis.
Zusammenfassung
Dieses Buch analysiert aktuelle Fragestellungen und Themen des Controlling der betrieblichen Informationsverarbeitung (IV). Während in früheren Diskussionen die Kosten und die Wirtschaftlichkeit der IV im Vordergrund standen, wird jetzt der Effektivität, das heißt, den Wertschöpfungsprozessen der IV und der Qualität ihrer Dienstleistungen, mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Die Beiträge renommierter Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis werden dabei den relevanten Teilbereichen

zugeordnet.
Inhaltsverzeichnis
I: IV-Leistungsprozesse.- Eine Schlankheitskur für die IV.- Ein Konzept für das IV-Benchmarking.- IV-Controlling bei Innovationen.- II: IV-Leistungen.- IV-Controlling als Teil der Einführungsstrategie von Standardsoftware.- IV-Controlling für große Wartungsprojekte.- III: IV-Wirtschaftlichkeit.- Die Bewertung des Nutzens von IV-Anwendungen.- Ein integriertes IV-Controlling-Instrumentarium für Investitions- und Betriebsphase.- Die Eignung des Electronic Commerce für Klein- und Mittelunternehmen.- IV: Organisation des IV-Controlling.- Controlling verteilter Informationssysteme.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Reihe: Praxis der Wirtschaftsinformatik
Inhalt: xiv
198 S.
30 s/w Illustr.
198 S. 30 Abb.
ISBN-13: 9783409114004
ISBN-10: 3409114009
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Dobschütz, Leonhard von
Jung, Reinhard
Baumöl, Ulrike
Herausgeber: Leonhard von Dobschütz/Ulrike Baumöl/Reinhard Jung
Auflage: 1999
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Praxis der Wirtschaftsinformatik
Maße: 244 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Leonhard von Dobschütz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.04.1999
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 106806976
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte